BT modul und RS232 parallel

gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

BT modul und RS232 parallel

Beitrag von gravedigger »

ich möchte an meinem moperl parallel zum bt modul eine klinke für die RS232 einbauen, falls das BT mal am tablet zickt.
leider ist das BT modul recht versteckt verbaut.
kann ich parallel den usb/rs232 adapter nutzen, wenn ich das bluetooth zeug am rechner deaktiviert habe, aber das BT modul normal angeschalten ist?
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Benutzeravatar
franco
Beiträge: 17
Registriert: Fr Dez 28, 2012 10:26 pm
Wohnort: Grevenbroich

Re: BT modul und RS232 parallel

Beitrag von franco »

Bei mir (UMC1) gehts nur einzeln: entweder BT/Tablet oder BT aus, dann geht Klinke mit RS232.
acr-dealer
Beiträge: 56
Registriert: Mo Jan 06, 2014 10:00 pm
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: BT modul und RS232 parallel

Beitrag von acr-dealer »

Meine UMC1 mit BT für bei meinen Laptop bei
beiden Schnittstellen erkannt .
Einmal als COM1 und COM3
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 769
Registriert: Fr Jan 06, 2006 6:07 pm
Wohnort: Donnersberg (6730x)

Re: BT modul und RS232 parallel

Beitrag von Carsten »

Hi,

beides gleichzeitig zu verbauen und wahlweise zu benutzen, geht problemlos.
Nur sollte man nicht über beide Schnittstellen gleichzeitig zu kommunizieren versuchen, denn wenn über BT und RS232 bzw. USB-TTL Wandler gleichzeitig gesendet wird, gibt das Bus - Kollisionen.

Ich nehm BT für die komplette Konfiguration per TS oder mit MS Dash auf dem Handy und USB FTDI nur zum Flashen oder auf dem Basteltisch....


CU Carsten
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: BT modul und RS232 parallel

Beitrag von gravedigger »

hab mir jetzt ein y kabel gebastelt.

ftdi zu ms funzt, aber das no limits modul zickt noch.

hab an pin 9 5volt, kann das modul koppeln, aber ich bekomme keine verbindung.
die rote led leuchtet dauerhaf, aber die gelbe led blinkt....
hab ich RX mit TX vertauscht?
leider hat mein nullmodem adapter keinen pin 9


was beduetet das?
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 769
Registriert: Fr Jan 06, 2006 6:07 pm
Wohnort: Donnersberg (6730x)

Re: BT modul und RS232 parallel

Beitrag von Carsten »

Moin,

male mal auf, wie du die RX und TX Leitungen verschaltet hast. Mit Dioden entkoppelt hast du?

Nachher suche ich mal ein Bild von meiner Schaltung die funktioniert....


CU Carsten
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: BT modul und RS232 parallel

Beitrag von gravedigger »

verkabelung passt und das modul funzt auch mit android.
peter hat mir den tipp gegeben, es mal mit dem smartphone zu testen und da klappt was auch. verkabelung scheint also o.k. zu sein.

das problem liegt am windows 8.1 tablet (bzw. es funzt nicht mit dem 7 zoll hp und dem 8 zoll dell, wobei ich mit dem dell schon verbindung mit dem "original" BT modul von tuner studio hatte)


hab dann gestern mal die com ports und das BT modul deinstalliert und wollte das neu erkenne lassen, aber jetzt legt er keine neuen com port mehr an.
das modul findert er aber und installiert es...nur ohne com ports.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Benutzeravatar
chaoschris
Beiträge: 110
Registriert: Mo Feb 07, 2011 11:30 am
Wohnort: 79183 Waldkirch

Re: BT modul und RS232 parallel

Beitrag von chaoschris »

gravedigger hat geschrieben:....., aber jetzt legt er keine neuen com port mehr an.
das modul findert er aber und installiert es...nur ohne com ports.
Moinmoin,
die COM-Ports kommen erst wieder, nachdem Du die beiden Geräte miteinander gepaart hast.
Ohne Verbindung weiß Dein Windows ja nicht, welche Profile Deine Gegenseite unterstützt.
Viele Grüße
Christian
Ascona B 2.5 CIH oelprinz OP55 mit SW 1.5.0 Wettbewerbsfahrzeug
Ascona B 2.0 CIH oelprinz Paratronic 1.0 mit SW 1.4.1 Schönwetterfahrzeug mit Straßenzulassung
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: BT modul und RS232 parallel

Beitrag von gravedigger »

natürlich hab ich die dinger gepaart, aber trotzdem fehlen jetzt die com ports.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Johnny Carrera
Beiträge: 48
Registriert: Di Apr 29, 2014 1:52 pm

Re: BT modul und RS232 parallel

Beitrag von Johnny Carrera »

kann mir jemand der im thread anwesenden sagen, wie ich das BT modul an die UMC1 anschließen muss?

ich hab heute die ganzen smd teile zusammen gelötet, nachher fräs ich mir n gehäuse und nen kühlkörper für die transistoren und in das gehäuse muss ja auch das bt modul passen.

oder ums anders auszudrücken: habt ihr die pins 5v, gnd, tx und rx einfach mit den pins von dem 9 poligen sub d verbunden?
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: BT modul und RS232 parallel

Beitrag von no limits »

Johnny Carrera hat geschrieben:kann mir jemand der im thread anwesenden sagen, wie ich das BT modul an die UMC1 anschließen muss?

ich hab heute die ganzen smd teile zusammen gelötet, nachher fräs ich mir n gehäuse und nen kühlkörper für die transistoren und in das gehäuse muss ja auch das bt modul passen.

oder ums anders auszudrücken: habt ihr die pins 5v, gnd, tx und rx einfach mit den pins von dem 9 poligen sub d verbunden?
Wie das angeschlossen wird ist abhängig von dem Modul.
Unsere internen BT Module dürfen nicht an die 9 polige Buchse geklemmt werden.
Wie das angeschlossen wird steht auch im Manual.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Johnny Carrera
Beiträge: 48
Registriert: Di Apr 29, 2014 1:52 pm

Re: BT modul und RS232 parallel

Beitrag von Johnny Carrera »

ich hab das modul das von no limits motorsport mit verkauft wird. ich kann ma n bild von beidem machen.

so sieht das ganze aus ^^ und noch ne frage, neben dem prozessor sind zwei lötstellen neben denen boot steht. für was genau sind die da?

Bild
Benutzeravatar
Alfagta
Beiträge: 2387
Registriert: Mo Jan 24, 2011 2:24 pm
Kontaktdaten:

Re: BT modul und RS232 parallel

Beitrag von Alfagta »

Die 2 lötstellen musst du brücken wenn du das erste mal eine Firmware auf die UMC spielst.

Das BT Modul lässt sich ganz einfach anschließen. Schau in der BEschreibung was wirst du alles nötige finden!
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
JohnnyCarrera
Beiträge: 3
Registriert: Fr Mär 21, 2014 12:05 pm

Re: BT modul und RS232 parallel

Beitrag von JohnnyCarrera »

meinst du das: Bild
Benutzeravatar
Alfagta
Beiträge: 2387
Registriert: Mo Jan 24, 2011 2:24 pm
Kontaktdaten:

Re: BT modul und RS232 parallel

Beitrag von Alfagta »

Hast du den ein V3 Mainbord? Denke eher nicht.
Du musst ja mit dem Firmware uploader die MS2 Firmware übertragen. (oder hast du das schon?)
Wenn eben diese Firmware also die MS2 extra zum erstel mal aufgespielt wird muss der Boot Jumper gesetzt sein!
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Antworten