Tipp für Hallgeber für Triggerrad, Spritzwasserfest/Robust?

Antworten
Benutzeravatar
WolleMS
Beiträge: 62
Registriert: Do Jan 03, 2013 7:08 pm

Tipp für Hallgeber für Triggerrad, Spritzwasserfest/Robust?

Beitrag von WolleMS »

Hallo,
mein MS-Umbau geht stetig voran, Auto läuft (dazu aber irgendwann mal gesammelt was).

Ich benötige jedoch mal Tipps für brauchbare Hallsensoren.
An meinem Syncro wird der Sensor zwangsläufig sehr weit unten am Motor sitzen. Da auch Wasserdurchfahrten u.ä. vorkommen muss der Sensor recht robust sein. Gilt das für alle Sensoren oder gibts da auch empfindliche Ausführungen die man meiden sollte ?

Kurze Eckdaten falls nötig: Motor 2E, 60-2 Triggerrad hinter dem Riemenrad an der KW.

Gruß,
Wolfgang

P.S.: Inkrementenrad vom Polo hinter der Schwungscheibe wäre zwar auch eine Möglichkeit aber momentan habe ich absolut keine Lust den kompletten Antriebstrang zu zerlegen um da ran zu kommen.
Wenn Gott mich anders gewollt hätte, hätte er mich anders erschaffen
(Johann Wolfgang von Goethe)

VW T3 Syncro, 2E, UMC1
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Tipp für Hallgeber für Triggerrad, Spritzwasserfest/Robu

Beitrag von pigga »

Hi.
Wenns einfach sein und funktionieren soll kann ich die Sache mit dem Renault Laguna VR Sensor am Servopumpenhalter beim Golf II empfehlen. Gewinnt sicher keinen Schönheitspreis, aber funktioniert (zumindest bei mir). Wenn Du die freie Auswahl hast würde ich zum 36-1 Rad greifen.
Bild
Benutzeravatar
WolleMS
Beiträge: 62
Registriert: Do Jan 03, 2013 7:08 pm

Re: Tipp für Hallgeber für Triggerrad, Spritzwasserfest/Robu

Beitrag von WolleMS »

Ja.. Auswahl ist frei... ich hätte ein 60-2 wegen der höheren Auflösung verwendet... Ich peile ja auch eher eine moderate Maximaldrehzahl an.

VR ? Die UMC kann zwar mit beiden Signalen gleich gut umgehen aber ich hätte gedacht der freier Auswahl wäre ein Hallgeber weniger anfällig...
Wenn Gott mich anders gewollt hätte, hätte er mich anders erschaffen
(Johann Wolfgang von Goethe)

VW T3 Syncro, 2E, UMC1
Antworten