Abweichung Lamdawert

Antworten
fiesdachs
Beiträge: 76
Registriert: Sa Dez 04, 2010 8:25 pm

Abweichung Lamdawert

Beitrag von fiesdachs »

Habt ihr bei eurer Breitbandlambda mal nen "Offset" von dem Wert in der Megasquirt zur Lambdaanzeige im Armaturenbrett festgestellt? Hab über ein paar Ecken gehört das jemand der das Professionell betreibt das Problem mal gehabt hat. Er ist sonst überzeugt von der Leistung der Megasquirt nur der Unterschied zwischen MS und Anzeige war zwischen 0,07-0,1 was ja schon recht deutlich ist.

Weiß nicht was daran wahr ist, und wollt mal eure Erfahrungen abgreifen, da ich bei mir ne Analoge Anzeige hab die ich nicht so genau ablesen kann um es zu vergleichen. Dachte immer der Wert in der MS ist auch der Rohwert aus dem Controller das ist ja nur ne Spannung zwischen 0-5V. Wird das denn nochmals in der MS korrigiert?
Golf 1 16V EDK mit COP mit integrierten Treibern
MS 3.2.4
Microsquirt V2.0
Acki
Beiträge: 2755
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Abweichung Lamdawert

Beitrag von Acki »

Massefehler und/oder falsches AFR Table geladen.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
fiesdachs
Beiträge: 76
Registriert: Sa Dez 04, 2010 8:25 pm

Re: Abweichung Lamdawert

Beitrag von fiesdachs »

Nee es geht mir nicht um ne falsche Einstellung, mir geht´s darum ob jemand von euch trotz richtiger Einstellung nen Unterschied zwischen Anzeige und MS festgestellt hat.
Golf 1 16V EDK mit COP mit integrierten Treibern
MS 3.2.4
Microsquirt V2.0
Monaco85
Beiträge: 150
Registriert: Fr Jan 27, 2012 1:59 pm

Re: Abweichung Lamdawert

Beitrag von Monaco85 »

Also bei mir gibt der Lambdacontroller ein Signal von 0-5V aus.
Wenn der Afr im Ms kalibriert ist, dann passt die Anzeige mit der Ms überein.
rAcHe kLoS
Beiträge: 710
Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: Abweichung Lamdawert

Beitrag von rAcHe kLoS »

Eine so große Abweichung gibt es nur dann, wenn der Controller auf seinem Analogen Ausgang eine andere Spannungskurve im Bezug an der MS hat als die Anzeige. Also entweder Megasquirt falsch kalibriert oder die Masse nicht sauber aufgelegt. Ich bin bei meinen Tests immer erstaunt, wie genau doch der Analoge Eingang der MS ist.

Kann ja auch jeder selbst testen, eine Referenzspannung am Eingang anlegen und entsprechend schauen was die MS anzeigt.
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
fiesdachs
Beiträge: 76
Registriert: Sa Dez 04, 2010 8:25 pm

Re: Abweichung Lamdawert

Beitrag von fiesdachs »

Ja der Meinung war ich bislang auch. Bin mir nur nicht sicher ob die MS nach dem Eingang den Wert vom Conrtoller nochmals korrigiert Und damit ein Offset entstehen würde.

Wie gesagt ich hab das bei mir auch noch nicht feststellen können. Aber mich hat´s interessiert. So wie´s ausschaut ist ja aber wohl alles i.O
Golf 1 16V EDK mit COP mit integrierten Treibern
MS 3.2.4
Microsquirt V2.0
Antworten