Seite 2 von 2

Re: Boost Anzeige kalibrieren

Verfasst: Mi Dez 17, 2014 6:57 pm
von Philip Mx5
suzuki90 hat geschrieben:Ja mach mal. da mal drüber zu schauen ist sicher interessant und wer weiß, vielleicht sieht man ja noch das ein oder andere...
Bekomme ich leider nicht kopiert um den LOG hier einzufügen, bin da nicht der pfiffigste wenn es um PC´s geht.

hast du ne Idee ??

Re: Boost Anzeige kalibrieren

Verfasst: Mi Dez 17, 2014 7:42 pm
von suzuki90
Wenn du antwortest, dann hast du unter dem Antworttext die Möglichkeit, eine Datei anzuhängen. Über "Durchsuchen" wählst du die Log Datei aus und vergibst ihr einen Namen im Feld darüber und schon kann sie in deiner Antwort runter geladen werden.

Re: Boost Anzeige kalibrieren

Verfasst: Sa Dez 20, 2014 7:14 pm
von Philip Mx5
datei ist leider zu groß.... schade.

also, ich habe nun diverse Provosorien behoben und bin nun auf der Suche nach einem Dbilas Flow Master.
Es werden im Netz schöne Teile angeboten, jedoch sind die Preise nicht weit weg vom Neupreis, somit
uninteressant für mich. Weiterhin habe ich schläuche gekauft um das BOV in den Frischluftansaugtrackt einzuleiten.
Ich habe hier noch vom GTR einen Ventildeckel liegen, den ich auf den Einsatz von COP modifizieren. Leider sind
da noch weitere Anpassungsarbeiten notwendig, da die Endlüftung hinten an der Spritzwand sitzt und somit den originalen
Zündspulen völlig im Weg..arrrgggg.
Den Ölkühler habe ich nach Grummels Anweisungen vor die Riemenscheibe (also zwischen Riemenscheibe und Stabi) und die
Motorabdeckung habe ich eingeschnitten um die Luft direkt auf den Ölkühler zu leiten, sonst macht das ja keine Sinn...
wie gesagt, alles ne Idee vom Grummel.... danke an dieser Stelle noch mal, hätte ich so nie gemacht.
nur noch ne Zwischenplatte und Leitungen dann ist das auch schon mal vom Tisch.
lg.

Re: Boost Anzeige kalibrieren

Verfasst: So Dez 21, 2014 9:19 am
von Zaphod
Wenn du auf COPs umbaust, brauchst du die originalen Zündspulen doch nicht mehr...

Re: Boost Anzeige kalibrieren

Verfasst: So Dez 21, 2014 9:36 am
von Philip Mx5
Zaphod hat geschrieben:Wenn du auf COPs umbaust, brauchst du die originalen Zündspulen doch nicht mehr...
ja, genau, darauf wollte ich hinaus. Dann kann ich da hinten an der Spritzwand mehr oder weniger gut rumfingern.
Die Strebe ist dann zwar noch im Weg, aber das geht schon. Und... der Deckel kann dann drauf. Wobei ich mir noch nicht
sicher bin, warum ich das tun sollte. So freilaufende N-Wellen Räder können ganz schön weh tun, wenn man sich aus gewohnheit
dort abstützen will.... alles schon vorgekommen.
Der Deckel ist leider etwas runtergekommen, aber ist halt alles gebraucht...
Das mit den COP muss ich mir noch mal genau ansehen, soll im Grunde kein Hexenwerk sein.
lg.