Seite 2 von 4

Re: Wasser Methanol Einspritzung WAES

Verfasst: Di Okt 04, 2011 9:11 am
von jub
:mrgreen:

die Pumpe arbeitet linear zwischen dem Einschaltdruck (zb.0,2bar) und dem eingestellten max.
Druck zb. 1,5 bar

d.h. bei 0,2 bar bringt die Düse nur etwa 100cc und bei 1,5bar 500cc (bitte nicht auf die genauen Werte festnageln :wink: )

Re: Wasser Methanol Einspritzung WAES

Verfasst: Di Okt 04, 2011 11:44 am
von franksidebike
hallo jub
jub hat geschrieben: die Pumpe arbeitet linear zwischen dem Einschaltdruck
ok danke!
ich würde schon gerne über die ms steuern wollen, die ami's haben da wohl was in arbeit http://www.msextra.com/forums/viewtopic ... ol#p286981 ?
nur habe ich das noch nicht ganz verstanden? funktioniert das nun mit dem fast acting valve oder versuchen die doch die pumpe zu steuern wie bei dir?
kannst du dein systhem empfeheln (welches hast du?), qulität/preis?
frank

Re: Wasser Methanol Einspritzung WAES

Verfasst: Di Okt 04, 2011 11:58 am
von jub
http://www.ebay.de/itm/AEM-WASSER-METHA ... 45f6bdad84

bin von der Qualität sowie Preis und Funktion sehr zufrieden :mrgreen:

Re: Wasser Methanol Einspritzung WAES

Verfasst: Mi Okt 05, 2011 11:46 am
von franksidebike
ich versuche gerade ein paar genauere info's zusammen zusammeln für das http://www.aemelectronics.com/1-gallon- ... on-kit-691 !

in dem kit sind 3 düsen: hat jemand die düsengrößen in ccm nicht mm?
in dem kit ist kein wasserfilter ?

der "controller" schaltet die pumpe ausschließlich über den ladedruck ein/aus das ist mir etwas wenig! ich habe irgendwo (finde das nicht wider?) gelesen das die pumpe "nur" 12A stromaufnahme hat das sollte ich doch über die ms bank1/2 steuern können?
frank

Re: Wasser Methanol Einspritzung WAES

Verfasst: Mi Okt 05, 2011 11:54 am
von jub
http://www.aemelectronics.com/Images/Pr ... 0-3000.pdf

130ml
315ml
550ml

Wichtig! die Pumpe wird nicht nur ein- und ausgeschalten!
Die Pumpe drückt Ladedruckabhängig.

Re: Wasser Methanol Einspritzung WAES

Verfasst: Mi Okt 05, 2011 12:01 pm
von franksidebike
jub hat geschrieben:http://www.aemelectronics.com/Images/Pr ... 0-3000.pdf

130ml
315ml
550ml
danke
Wichtig! die Pumpe wird nicht nur ein- und ausgeschalten!
Die Pumpe drückt Ladedruckabhängig.
ja ist mir klar!
bei ms3 kann ich mir soetwas wie ein ve tabel für waes bauen, das sollte doch reichen?
frank

Re: Wasser Methanol Einspritzung WAES

Verfasst: Mi Okt 05, 2011 12:22 pm
von jub
wenn schon MS, dann Temperaturabhängig :wink:

Re: Wasser Methanol Einspritzung WAES

Verfasst: Do Okt 06, 2011 8:35 am
von franksidebike
hallo jub
jub hat geschrieben:wenn schon MS, dann Temperaturabhängig :wink:
ja klar :D
bei ms3 in den water injection settings kann ich einstellen:
rpm
tps
map
mat
und tabel rpm/map
das sollte schon reichen!
ich muß nur schaffen die pumpe über bank1/2 zu steuern, bin mir nicht sicher ob das wirklich möglich ist?

@jub war bei deinem kit ein wasserfilter dabei?
frank

Re: Wasser Methanol Einspritzung WAES

Verfasst: Do Okt 06, 2011 8:44 am
von jub
nein, war keiner dabei ..... bzw. brauch auch keinen
ich benutze nur Dest. Wasser und eingefüllt wird mit einem
Sieb für Lacke, vom Lackierer.
Zudem ist in dem Düsenstock noch zusätzlich ein kleiner Filter verbaut
welcher die Düse vor Dreck schützt

Gruß
Jub

Re: Wasser Methanol Einspritzung WAES

Verfasst: Fr Okt 07, 2011 11:43 am
von franksidebike
ich brauche mal ein paar denkanstöße bzw. verbesserungs/machbarkeits ideen?
ich will an meine ms3 eine waes basteln am liebsten wäre es mir wenn ich es mit der ms3 steuern könnte weil die einstellmöglichkeiten dem entsprechen was ich für nötig halte!
eine bezahlbare waes kann leider nur anhand des ladedrucks ein/ausschalten und die einzuspritzende menge "dosieren"!
das ist mir etwas wenig, mit den möglichkeiten der ms3 ist da mehr möglich:
bei ms3 in den water injection settings kann ich einstellen:
rpm
tps
map
mat
und tabel rpm/map

meine ideen oder wirren gedankengänge sind:
1. das waes steuergerät was nur die pumpe steuert raus und die pumpe (12A?) über ms3 bank1 (14A) ansteuern.
geht das? kann die schaltung des V3.0 Board das?

2. das waes steuergerät behalten, die beiden potis so einstellen: einschaltdruck 120kpa, max druck 200kpa.
Das waes-steuergerät nur einschalten wenn über einen ausgang der ms3 (water injection settings) ein signal kommt?

3. das waes steuergerät behalten, die beiden potis so einstellen: einschaltdruck 120kpa, max druck 200kpa.
Das waes-steuergerät ist immer eingeschaltet ABER über einen ausgang der ms3 (water injection settings) ein
magnetventil in der map leitung zum waes steuergerät steuern?

4. und schlechteste möglichkeit: waes und ms3 nicht mit einander verbinden bzw. der ms nur mitzuteilen das waes aktiv ist?

bei allen möglichkeiten kann ich die ve, spark, afr tabel umschalten wenn waes aktiv!

frank

Re: Wasser Methanol Einspritzung WAES

Verfasst: Fr Okt 07, 2011 6:38 pm
von darkca
Also ich möchte meine WAES später mal auch über meine MS2 steuern... Peter (no-Limit) meinte das wäre kein Problem und ich könnte mir das Steuergerät sparen.

Ich werde ich dann auch nur destilliertes Wasser + Methanol nehmen... Bis es soweit bei mir ist dauert aber bestimmt noch ein gefühltes Jahr... Zuerst mal die MS2 verbauen und im Frühjahr zum Laufen bringen....

Re: Wasser Methanol Einspritzung WAES

Verfasst: Fr Okt 07, 2011 6:43 pm
von Acki
Also bei anderen Systemen wird die Pumpe per PWM Signal angesteuert um den Durchfluss zu ändern.
Man müsste also über einen oder zwei extra Treiber es über die zweite Bank steuern können.
Ich denke aber das die Möglichkeiten gerade mit EGT Schutzfunktion richtig gut sind.
Sprich Gang 1-4 zb wo wenig Abgastemperatur entsteht nur wenig WA einspritzen und wenn obenhinaus die Temperaturen abhauen die Menge anheben.

Re: Wasser Methanol Einspritzung WAES

Verfasst: Sa Okt 08, 2011 5:48 pm
von franksidebike
franksidebike hat geschrieben: die pumpe (12A?) über ms3 bank1 (14A) ansteuern.
geht das? kann die schaltung des V3.0 Board das?
in diesen video reden die davon das die pumpe "nur" 6A haben soll?
im ami forum habe ich noch keine brauchbaren infos gefunden ausser der aussage:
Just for giggles I wired the pump ground to pin 36( D14 BIP373) and tried using it. It works, but more than 2 minutes at 90+% DC overloads the BIP and it shuts down. It _should_ be OK for running on the street but we are still going to get a working high current (25+ amps) driver together.

ich verstehe das nicht ganz :roll: wenn du pumpe deutlich unter 14A hat sollte die bank1/2 schaltung auf dem V3.0 Board das doch können?
was werde ich alles abbrennen wenn ich das testen sollte :?: warum macht das keiner so :?:
frank

Re: Wasser Methanol Einspritzung WAES

Verfasst: So Okt 09, 2011 8:55 pm
von franksidebike
franksidebike hat geschrieben: 1. das waes steuergerät was nur die pumpe steuert raus und die pumpe (12A?) über ms3 bank1 (14A) ansteuern.
geht das? kann die schaltung des V3.0 Board das?
entscheidung getroffen! es geht :!:
http://www.msextra.com/forums/viewtopic ... 25&t=42036
der winter hat noch nicht angefangen aber die liste wird schon wider länger :D
frank

Re: Wasser Methanol Einspritzung WAES

Verfasst: Mi Dez 14, 2011 5:49 pm
von darkca
Thema nach oben schieb....

Kann man eine WAES auch mit 50% Dest. Wasser und 50% E85 fahren...

Was sagen die Chemiker unter euch?

Ich bin gerade mal am spinnen...