Die Suche ergab 118 Treffer

von tadek
Sa Apr 29, 2006 3:41 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Boost-Controll: Woher das fast acting Soleoid-Valve ?
Antworten: 15
Zugriffe: 8807

Die Magnetventile für die Ladedruckregelung sind deutlich kleiner, außerdem handelt es sich um 2/3-Wegeventile und nicht 2/2-Wegeventile. Wie gesagt wird da der Druck im Ansaugtrakt etnweder auf die Wastegate-Druckdose oder auf das Saugrohr vor Verdichter geschaltet. Die Ladedrucksteuerung erfolgt w...
von tadek
Sa Apr 29, 2006 10:35 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Boost-Controll: Woher das fast acting Soleoid-Valve ?
Antworten: 15
Zugriffe: 8807

Was Du brauchst ist ein ganz normales Magnetventil oder auch Elektropneumatischen Wandler oder wie VW das schimpft. Über das Tastverhältnis des Ventils wird eingestellt, wie viel des anliegenden Ladedrucks auf die Druckdose am Wastegate gelangt und wie viel einfach in den Ansaugtrackt abgedrosselt w...
von tadek
Sa Apr 29, 2006 10:11 am
Forum: MegaSquirt 'n Spark / MSExtra / MS2Extra
Thema: Komisches Verhalten von MS
Antworten: 12
Zugriffe: 7118

Hallo, habe ich es richtig verstanden, dass der Alfa Motor noch so einen alten Bimetall "Zusatzluftschieber" zur Drehzahlregulierung hat? Hatte ich auch mal in einen Saab 8V Turbo. Wenn ich mich nicht irre, dann wird das Ding doch in derart angesteuert, dass es kalt offen ist, es verfügt a...
von tadek
Sa Apr 29, 2006 9:49 am
Forum: Tuning
Thema: Megatune 2.25B757 - Drehzahl falsch angezeigt
Antworten: 3
Zugriffe: 2143

Ja, ja, aus dem Halse raus kenne ich. Ich wollte auch schnell mal die Zündung mit dem Saab DI Kennfeld laufen lassen, um mich dann endlich um die Einspritzung zu kümmern, stattdessen doktore ich immern noch an der Zündung herum, die einfach nicht zufriedenstellend funktioniert. Und dann gleichzeitig...
von tadek
Sa Apr 29, 2006 9:21 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: MSI oder MSII oder VEMS?
Antworten: 13
Zugriffe: 7036

Den Punto gab es doch auch als Turbo mit 136 PS?! Nicht verkehrt...

Viele Grüße,

Tadek
von tadek
Do Apr 20, 2006 10:35 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Klopfsensor
Antworten: 36
Zugriffe: 18472

Tja, Ottomotoren mache ich aber nur hobbymäßig, beruflich beschäftige ich mich mit Nfz-Dieselmotoren.

Wäre auch mein Traum, mit dem Projektmotor mal ein paar Prüfstandtage einzulegen, ist aber nicht so einfach.
:roll:
von tadek
Do Apr 20, 2006 8:17 pm
Forum: Tuning
Thema: Zündung mit MS-II
Antworten: 11
Zugriffe: 6989

Am Motor getestet, weil der Motor relevant ist. Gleiche Vorzündung über das gesamte Kennfeld habe ich nicht probiert. Das der Code ungenau ist, glaube ich auch nicht so recht. Ich glaube eher, dass durch die Berechnungsdauer von 180° die zyklischen Schwankungen zu Drehungleichförmigkeiten und daher...
von tadek
Do Apr 20, 2006 8:04 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Klopfsensor
Antworten: 36
Zugriffe: 18472

Äh, Zylinderdruck messe ich mit einem Kistler 6061B Sensor mit dem AVL IndiMaster Compact 670 am Einzylinder-Forschungsmotor...

Oder mit gleichem Sensor und zeitaufgelöster schnellen Datenerfassung auf LabView Basis an einer schnellen Kompressionsmaschine.

:wink:
von tadek
Do Apr 20, 2006 10:57 am
Forum: Tuning
Thema: Zündung mit MS-II
Antworten: 11
Zugriffe: 6989

Hallo Horst, ist ein alter B202 mit APC (Automatic Performance Control) und mechanischer Zündverstellung durch den Verteiler - also weder DI+APC, noch DI/APC, noch Trionic. Wollte das zwar mal umrüsten, habe es dann aber seinlassen, weil man dann keinen Einfluss mehr auf Nix hat, außer bei DI+APC. D...
von tadek
Do Apr 20, 2006 10:49 am
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Klopfsensor
Antworten: 36
Zugriffe: 18472

Nix gegen die Herren von AVL/List, die haben schon tolle (und vor allem teure) Messtechnik, die aber eben auch nur unter bstimmten Bedingungen funktioniert wie sie soll. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich für die Auswertung bespielsweise eines Zylinderdrucksignals lieber alle Funktionen s...
von tadek
Mo Apr 17, 2006 9:01 am
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: enable second spark output B und andere Sensor Probleme
Antworten: 47
Zugriffe: 21512

Vergiss das mit der No Skip Pulses mal wieder. Dies dient nur beim Start zum Synchronisieren und zur Berechnung der Vorzündung. Ich frage mich nur, warum man das dann bei Cranking Trigger: Trigger Fall nicht auf "0" setzen kann, wenn doch nichts synchronisiert und berechnet werden muss.
von tadek
Mo Apr 17, 2006 8:30 am
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: enable second spark output B und andere Sensor Probleme
Antworten: 47
Zugriffe: 21512

Hall / VR: Ja, kannst Du mit einem Multimeter unterscheiden. Der Hall Geber Ausgang müsste, wenn Du den Verteiler respektive Motor langsam durchdrehst, zwischen 0 und 12 V geschaltet werden. Beim VR Sensor wird eine Spannung induziert, die abhängig von der Drehzahl ist => sehr langsame Drezahl bzw. ...
von tadek
So Apr 16, 2006 8:28 pm
Forum: Tuning
Thema: Zündung mit MS-II
Antworten: 11
Zugriffe: 6989

Zündung mit MS-II

Moin, wie schon bei den Erfolgsstories geposted, Saab B202 Turbomotor läuft mit Zündung über MS-II. Verwendet wird das Hall-Signal aus dem Verteiler mit MS-II Signal aus dem VB921 auf dem original Bosch -139 Zündmodul mit Dwell Control. Dafür habe ich das Hall Signal mit der MS-II möglichst exakt na...
von tadek
So Apr 16, 2006 8:13 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Saab B202 Turbo die 2.
Antworten: 0
Zugriffe: 4612

Saab B202 Turbo die 2.

Moin, nachdem ich nun beruflich zur Zeit etwas mehr Luft habe, habe ich die MS-II herausgekramt und mich damit wieder auseinandergesetzt. Bei meinem Saab 900 Turbo 16 läuft deshalb die Zündung nun auch über MS-II. Setup ist wie folgt: Verteiler mit original Hall-Geber, fallende Flanke auf 16° v. OT...
von tadek
So Apr 16, 2006 7:57 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: enable second spark output B und andere Sensor Probleme
Antworten: 47
Zugriffe: 21512

Hallo, wie und wo wird denn der 2. VB921 eingebaut und verkabelt. Habe mich damit um ehrlich zu sein nicht auseinandergesetzt, finde ich aber für wasted spark durchaus interessant. Falls es diese Option irgendwo gibt, so muss man das vermutlich irgendwo im entsprechenden MegaSquirt.ini file aktivier...