Die Suche ergab 312 Treffer

von porschekäfer
Mo Mai 06, 2019 12:41 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Käfer 2,7l Typ4
Antworten: 125
Zugriffe: 69168

Re: Käfer 2,7l Typ4

Danke!
Kurze Schläuche? Dachte lange Schläuche bringen Ruhe. Ich muss beim Boxer halt von links und rechts in die Mitte kommen. Kürzer geht es eh nicht.
von porschekäfer
Mo Mai 06, 2019 12:20 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Käfer 2,7l Typ4
Antworten: 125
Zugriffe: 69168

Re: Käfer 2,7l Typ4

Ja das habe ich auch so gelesen und verstanden. Wäre auch damit zufrieden wenn es über Zündung geht. Einen Leerlaufsteller will ich eh nicht für eine Leerlaufregelung sondern nur für den Kaltstart. Wenn nicht schaue ich auch noch mal mit dem Leerlaufanschlag. Ein mechanisches System wie ein Choke vi...
von porschekäfer
Mo Mai 06, 2019 11:23 am
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Käfer 2,7l Typ4
Antworten: 125
Zugriffe: 69168

Re: Käfer 2,7l Typ4

Ich werde es ausprobieren. Ich denke bis zu 18° Vorzündung insgesamt traue ich mich bei 0°C. Also addiere ich im "Cold Advance" 6-8 Grad. Ich bin gespannt. Wenn ich dann noch die Zusatzluft über ein Leerlaufregler hinbekomme wird es sicher besser klappen. Ich wollte es erst mal alles saube...
von porschekäfer
Mo Mai 06, 2019 9:11 am
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Käfer 2,7l Typ4
Antworten: 125
Zugriffe: 69168

Re: Käfer 2,7l Typ4

Ich muss dann noch hinzufügen dass es immer ganz schön schwer ist wenn er dann beim Starten kommt nicht komplett vom Gas zu gehen und ihm damit die Luft abzudrehen.
Ich hatte aber leider schon Drehzahlen bis 3000 U/min bei ca. 8% TPS. Die 45mm Klappen sind da halt nicht gerade feinfühlig :)
von porschekäfer
Mo Mai 06, 2019 9:09 am
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Käfer 2,7l Typ4
Antworten: 125
Zugriffe: 69168

Re: Käfer 2,7l Typ4

... ja genau noch ohne Leerlaufregler. Bei den Einzeldrosselklappen muss ich erst noch die Verschlauchung machen. Das mit dem Zündwinkel dachte ich auch schon. Etwas mehr geht noch ich glaube bei den Temperaturen macht er noch mal 2-3° mehr Frühzündung. --> Dann probiere ich hier mal mehr. Mein Zünd...
von porschekäfer
So Mai 05, 2019 7:33 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Käfer 2,7l Typ4
Antworten: 125
Zugriffe: 69168

Re: Käfer 2,7l Typ4

Hallo, der Motor läuft schon ganz gut. Mit dem Start bin ich aber noch nicht zufrieden. Er geht immer recht gut an, steigt dann in der Drehzahl und geht dann wieder aus. Das macht er wenn ich gar kein Gas gebe oder wenig Gas gebe. Wenn ich mehr Gas gebe bekomme ich ihn an, aber dann gibt es gleich e...
von porschekäfer
Mo Feb 11, 2019 8:06 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Käfer 2,7l Typ4
Antworten: 125
Zugriffe: 69168

Re: Käfer 2,7l Typ4

Hier sieht man es besser. Ich verwende nun die Düsenlöcher in den Saugrohren.
20180313_205925.jpg
(660.02 KiB) Noch nie heruntergeladen
von porschekäfer
Mo Feb 11, 2019 7:50 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Käfer 2,7l Typ4
Antworten: 125
Zugriffe: 69168

Re: Käfer 2,7l Typ4

Hallo, klar kein Problem. Sind kurze Bosch Düsen in Remmele Ansaugrohren. Fuel Rail habe ich selbst gebaut um kompakt zu sein. Passt bei meinem 60er mit dem breiten Motor fast ohne Bearbeitung rein.
DSC_0400.JPG
(411.08 KiB) Noch nie heruntergeladen
von porschekäfer
Mo Jan 14, 2019 6:14 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Käfer 2,7l Typ4
Antworten: 125
Zugriffe: 69168

Re: Käfer 2,7l Typ4

Kurzes Feedback. Der Motor läuft jetzt ohne Aussetzer. Ob es jetzt die Kerzen waren oder ein viel zu fettes Gemisch, kann ich jetzt nicht eindeutig sagen. Ich baue jetzt erst mal die Kerzen nicht wieder zurück. Die Drosselklappen sind synchronisiert und alles reagiert wie gewünscht im Standgas und e...
von porschekäfer
Mo Dez 03, 2018 11:23 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Käfer 2,7l Typ4
Antworten: 125
Zugriffe: 69168

Re: Käfer 2,7l Typ4

Ich hatte nicht entstörte Zündkerzen verbaut. Ich versuche es mal mit entstörten NGK Kerzen.
von porschekäfer
Sa Dez 01, 2018 1:46 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Käfer 2,7l Typ4
Antworten: 125
Zugriffe: 69168

Re: Käfer 2,7l Typ4

In dem Log File verliert er den Sync. Da ist eine Spitze zu viel drin. Danach ist der Sync weg.
Was kann das sein? Probleme mit dem VR Sensor? Abstand zum Triggerrad? Oder noch was falsch eingestellt?
von porschekäfer
Sa Dez 01, 2018 1:35 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Käfer 2,7l Typ4
Antworten: 125
Zugriffe: 69168

Re: Käfer 2,7l Typ4

So 7 Jahre später ist es so weit. Der Motor ist fertig und läuft. Es ist jetzt ein 2,8l Typ4 mit Remmele Zylinderköpfen von Remmele gebaut. Fast alle Teile sind neu. Konfiguration: UMC2, VR-Sensor von Conrad, Spartan2 Lambda Kontroller 45mm Drosselklappen mit Bosch 347ccm/min Einspritzventilen in de...
von porschekäfer
Sa Jul 21, 2018 10:59 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Ausrichtung VR Sensor
Antworten: 2
Zugriffe: 3177

Re: Ausrichtung VR Sensor

Ich war auf dem Holzweg. Ich bin noch mal zurück zum 36-1 Versuchsaufbau. Nachdem es immer noch nicht ging, habe ich einfach mal die Pins vertauscht. Jetzt geht es :oops: Ich war mir zu sicher, dass ich richtig verkabelt hatte :? Also werde ich die Polung nächstes mal wieder erst testen bevor ich di...
von porschekäfer
Fr Jul 20, 2018 8:39 am
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Ausrichtung VR Sensor
Antworten: 2
Zugriffe: 3177

Ausrichtung VR Sensor

Hallo, ich habe Probleme mit dem VR Sensor. Die Verkabelung sollte richtig sein. An meinem Testaufbau (Scheibe mit Schrauben an einem Motor mit Netzteil) geht die Drehzahlerkennung. Er hängt ein einer UMC2, somit sollte man an keinen Potis drehen müssen. Es ist ein Sensor von Cornrad Elektronik geka...
von porschekäfer
Mi Mär 21, 2018 10:07 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Verschlussstopfen Einspritzventile
Antworten: 8
Zugriffe: 5560

Re: Verschlussstopfen Einspritzventile

...und wenn ich die Stopfen gegen herausrutschen da sicher, wo vorher die Fuel Rail befestigt war?
Halten O-Ringe das Benzin aus?