Die Suche ergab 145 Treffer

von firefox
Mo Jan 11, 2010 11:47 am
Forum: Breitband Lambdameter
Thema: Kdfi v1.3 R98 (JAW) LSU 4.2 anschluesse??
Antworten: 4
Zugriffe: 5453

Re: Kdfi v1.3 R98 (JAW) LSU 4.2 anschluesse??

Nicht ganz. Habe das mal mit Stefan (Zodl) besprochen. Hier seine Antwort dazu: Der Pin "Grün" wurde leider weggelassen, da wir zu dem Zeitpunkt noch nicht wussten dass dieser zum Auslesen des Kalibrierwiderstandes benutzt wird. Es gibt 2 Möglichkeiten diesen Pin "wiederherzustellen&q...
von firefox
Mi Dez 09, 2009 10:53 am
Forum: Breitband Lambdameter
Thema: Kdfi v1.3 R98 (JAW) LSU 4.2 anschluesse??
Antworten: 4
Zugriffe: 5453

Re: Kdfi v1.3 R98 (JAW) LSU 4.2 anschluesse??

Anschlussbelegung: GND Masse, mehrfach vorhanden HALL E Eingang HALL Sensor TBL E Table Switch / Kennfeldumschaltung FP A Fuel Pump / Benzinpumpe FDL2 A Leerlaufregler 2-polig / getakteter Masseanschluss FDL3Z A Leerlaufregler 3-polig – ZU FDL3A A Leerlaufregler 3-polig - AUF 5V / GND A Versorgungss...
von firefox
Mi Dez 09, 2009 10:49 am
Forum: Breitband Lambdameter
Thema: Jetzt hab ich auch Probleme mit LC-1
Antworten: 8
Zugriffe: 4474

Re: Jetzt hab ich auch Probleme mit LC-1

Kann auch nur TE empfehlen... habe mehrere Geräte von ihnen und die halten alle im täglichen Gebrauch schon seit bald 5 Jahren ohne jemals etwas zu tauschen.... Etwas teurer als die LC1 aber vermutlich standfester.....
von firefox
Fr Dez 04, 2009 4:28 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: MS auf einem Rover Mini Turbo
Antworten: 204
Zugriffe: 44750

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Acki fragt wieso du EDIS (Zündung!) nutzen willst? ;-)

Die Frage bezog sich nicht auf die KDFI ;-)
von firefox
Mi Nov 25, 2009 4:32 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
Antworten: 85
Zugriffe: 16285

Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....

sorry, habe ich fast vermutet bzw. auch vergessen. So grosse Düsen sind meisstens niederohmige.....
von firefox
Mi Nov 25, 2009 3:10 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
Antworten: 85
Zugriffe: 16285

Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....

Das mit dem Benzindruck hatte ich auch schon versucht. Es wurde nicht besser nur schlechter und zwar, wie erwähnt, wegen dem schlechteren Spritzbild der Düsen. Viele Düsen haben einen minimalen Druck bei dem sie noch funktionieren und dort habe ich meisstens immer über 2 bar gesehen. Ich habe jetzt ...
von firefox
Mi Nov 25, 2009 11:40 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
Antworten: 85
Zugriffe: 16285

Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....

Denke auch, dass die Düsen viel zu gross sind. Ich habe bei meinem 1,8l Alfa Turbo Motor extreme mühe mit den 480ccm Düsen einen runden Leerlauf über Lambda 0.8 hinzubekommen. Ich habe aber noch nicht die KDFI getestet. Momentan ist noch eine Ontronic verbaut.... Ich habe trotzdem im leerlauf nur no...
von firefox
Fr Nov 20, 2009 10:30 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Kombinierter MAP/AIT Sensor und KDFI
Antworten: 9
Zugriffe: 3508

Re: Kombinierter MAP/AIT Sensor und KDFI

ja eben deshalb gewesen..... :lol: ich habe keine Lust mehr rum zu löten. Die KDFI bringt zu 95% das was ich benötige. Alles andere ist nice to have muss aber nicht sein.... Nach all den Jahren wo die Kiste nun rumsteht weil irgendwelche möchtegern Wissende meinem Kollegen ausgeredet haben eine MS z...
von firefox
Fr Nov 20, 2009 11:50 am
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Kombinierter MAP/AIT Sensor und KDFI
Antworten: 9
Zugriffe: 3508

Re: Kombinierter MAP/AIT Sensor und KDFI

Danke für die Antworten. Zur Zeit ist eben eine Ontronic einspritzung montiert. Die Firma scheints nicht mehr zu geben da weder E-Mails, Telefon noch Webseite mehr funktionieren. Teurer Schrott der nie sauber funktioniert hat. Daher möchte ich nun die KDFI für das Projekt verwenden. Die Sensoren sin...
von firefox
Mo Nov 16, 2009 12:28 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Kombinierter MAP/AIT Sensor und KDFI
Antworten: 9
Zugriffe: 3508

Kombinierter MAP/AIT Sensor und KDFI

Hallo zusammen Ich habe in meinem Alfa 75 Turbo einen Sensor von BOSCH der MAP sowie AIT beinhaltet. Ich möchte wenns geht diesen mit der KDFI weiterverwenden. Dieser Sensor braucht eine 5v Versorgung für beide Elemente. Kann ich den 5V Ausgang des TPS dafür mitbenutzen? Weiss jemand eine Lösung dam...
von firefox
Fr Nov 13, 2009 3:53 pm
Forum: Zusammenbau
Thema: Auseinandernehmen der KDFI ;-)
Antworten: 9
Zugriffe: 4625

Re: Auseinandernehmen der KDFI ;-)

Hei Stefan, kein Problem wegen dem! Für mich ist das nicht weiter tragisch.... War nur gerade zu einem blöden Zeitpunkt weil wir uns extra ein paar Tage frei nahmen zum Umbau.... Ich schicke das Paket morgen zurück an dich. Hoffe das mit dem Zoll klappt nicht das du oder ich nochmal Zollgebühren daf...
von firefox
Mi Nov 04, 2009 12:42 pm
Forum: Zusammenbau
Thema: Auseinandernehmen der KDFI ;-)
Antworten: 9
Zugriffe: 4625

Re: Auseinandernehmen der KDFI ;-)

Egal was wir probierten, wir kriegen das Ding nicht auf. Es hat sich wohl ernsthaft verkantet. Gemäss Stefan stehen wohl die Kühlkörper etwas ab was dazu führt, dass sie sich verkantet. Muss sie zurückschicken denn ich kann so nicht mit dem Projekt anfangen.... :(
von firefox
Mo Okt 19, 2009 3:42 pm
Forum: Zusammenbau
Thema: Auseinandernehmen der KDFI ;-)
Antworten: 9
Zugriffe: 4625

Re: Auseinandernehmen der KDFI ;-)

:? Oh Gott, stimmt ja. Den Anschluss habe ich ja gar nicht gesehen :( Auf einer Seite macht das Ganze einen guten Eindruck auf der anderen Seite machen genau solche kleinen Details die Freude aber komplett zu nichte. Ihr könnt es mir jetzt glauben oder nicht aber bei mir war das Wochenende gelaufen....
von firefox
Mo Okt 19, 2009 12:29 pm
Forum: Zusammenbau
Thema: Auseinandernehmen der KDFI ;-)
Antworten: 9
Zugriffe: 4625

Re: Auseinandernehmen der KDFI ;-)

Dann habe ich das selbe problem. 3 Männer haben daran gerissen. Habe mir Schnitt- und Schürfwunden geholt beim Versuch das Ding zu öffnen. Mittlerweile haben mir mit Schraubenzieher etc. versucht etwas zu hebeln dabei sind aber plastikteile des Gehäuses abgebrochen.... :roll: Offen ist das Ding aber...