Die Suche ergab 130 Treffer

von Trabbifreund
Mo Apr 13, 2015 10:18 am
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Lufmassenmessergehäuse selber bauen
Antworten: 20
Zugriffe: 11015

Re: Lufmassenmessergehäuse selber bauen

Hi Frank, Im Endeffekt ist besteht Gas aus herumfliegenden Atomen die durch Stöße (gegenseitig oder an Wänden) ihre Richtung permanent in einem gewissen Bereich ändert. Pustetst du zum Beispiel mit der Druckluftpistole dann stoßen die äußeren Gasatomen mit der ruhenden umgebenden Luft zusammen und w...
von Trabbifreund
So Apr 12, 2015 9:49 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Lufmassenmessergehäuse selber bauen
Antworten: 20
Zugriffe: 11015

Re: Lufmassenmessergehäuse selber bauen

Hey, Ich wollte euch darauf hinweisen das es Unterschiede in den Messwerten zwischen NoName und Bosch LMM gibt. Ich hatte erst einen 30€ von ebay drin und als dieser nach ca. 2Monaten gestorben ist kaufte ich mir einen originalen Bosch. Meine Table durfte ich dann gleich mal um ca. 5-7% korrigieren....
von Trabbifreund
Di Jan 06, 2015 12:00 am
Forum: Tuning
Thema: LMM (MAF) und UMC1
Antworten: 121
Zugriffe: 85501

Re: LMM (MAF) und UMC1

Frohes Neues euch allen! @turboengine09: Prinzipiell korrekt. Allerdings habe ich festgestellt das strömungsbedingt, vor allem durch den oft nicht idealen Einbau des LMM, es zu fehlerbehafteten aber !reproduzierbaren! Messwerten kommen kann. Diese kann man dann sehr gut mit der Trim Table ausgleiche...
von Trabbifreund
Do Okt 16, 2014 9:44 pm
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Hilfe Lost sync reason 2
Antworten: 32
Zugriffe: 17050

Re: Hilfe Lost sync reason 2

Hi Nico, Mit den Details kann man schon eher was anfangen. :wink: Was für einen Widerstand hast du verbaut? Die empfehlen 2,4kOhm. Du kannst auch ein 1kOhm Widerstand versuchen. Dadurch würde ein etwas höherer Strom fließen welcher wiederum weniger anfällig für Störungen ist, der Sensor hält das lau...
von Trabbifreund
Do Okt 16, 2014 3:35 pm
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Hilfe Lost sync reason 2
Antworten: 32
Zugriffe: 17050

Re: Hilfe Lost sync reason 2

Hallo Nico, Leider kann ich deinen Antworten nicht ausreichend Informationen entnehmen. Der Sensor bekommt ein 12 V Eingangssignal und ich habe einen 2,4kOhm Widerstand verbaut (Herstellerangaben). Schön... wo hast du den Widerstand hingebaut? :roll: Kannst du mir bitte eine Skizze von deiner Vescha...
von Trabbifreund
Mo Okt 13, 2014 10:10 pm
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Hilfe Lost sync reason 2
Antworten: 32
Zugriffe: 17050

Re: Hilfe Lost sync reason 2

Hi Nico, Was genau hast du gemessen bzw. gemacht?! Ich hab gestern mal die Einstellung auf 2,5V vorgenommen, leider ohne erfolg. Die Kabel habe ich mehrfach geprüft. Ich denke die 100mA kommen vom pull up Widerstand. Vor allem die 100mA verwirren mich... Ein 1kOhm Pullup verursacht bei 5V einen Stro...
von Trabbifreund
Do Okt 09, 2014 9:00 am
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Hilfe Lost sync reason 2
Antworten: 32
Zugriffe: 17050

Re: Hilfe Lost sync reason 2

Hi, Zahn ca 100mV. 0V wäre besser. Verdrahtung ok? Masse geprüft. Versorgungspannung und Signal kommen direkt von der Megasquirt? Eigentlich sollte der Hallsensor ganz glatt und sauber auf 0V schalten. Du hattest eine MS3X, stimmts?! Einstellungen vorgenommen und Lötbrücken gesetzt wie es in der Anl...
von Trabbifreund
So Okt 05, 2014 10:33 pm
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Hilfe Lost sync reason 2
Antworten: 32
Zugriffe: 17050

Re: Hilfe Lost sync reason 2

Hi Nico, Dein Hallsensor hat drei Drähte +12V, Masse und Signal. Wenn du mit dem Multimeter die Spannung von der Signal-Leitung zur Masse misst, welche Spannungen werden dir angezeigt wenn ein Zahn bzw. die Lücke vor dem Sensor ist? Pigga hat mit seinem Hallsensor recht, manche haben einen Rechtecki...
von Trabbifreund
Fr Okt 03, 2014 10:31 pm
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Hilfe Lost sync reason 2
Antworten: 32
Zugriffe: 17050

Re: Hilfe Lost sync reason 2

Hi Nico, Kannst du Fotos machen vom Triggerrad und dem Sensor? Eingebauter Zustand. Oder zumindest nebeneinander legen damit man einen Größenvergleich hat. Wie ist dein Triggerrad zentriert? Läuft es ordentlich und hat keinen Höhenschlag oder ähnliches? Zehntel Millimeter können entscheidend sein! M...
von Trabbifreund
Mi Okt 01, 2014 8:29 am
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Hilfe Lost sync reason 2
Antworten: 32
Zugriffe: 17050

Re: Hilfe Lost sync reason 2

Hallo Nico, Versetze dich in die Lage des Steuergerätes. Um zu erkennen ob eine Zahn da ist oder nicht brauchst du klar definierte Zustände. Bei dir scheint es genau da Probleme zu geben, dafür spricht dein Error 2. Du solltest dich zuerst entscheiden welchen Sensor du verwenden möchtest, weil jeder...
von Trabbifreund
Di Sep 30, 2014 12:39 pm
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Hilfe Lost sync reason 2
Antworten: 32
Zugriffe: 17050

Re: Hilfe Lost sync reason 2

Hallo, Ich hatte auch mal Sync Losses 2 Missing tooth at wrong time. Im Endeffekt habe ich die Zähnezahl drastisch reduziert von 36 auf 20 (oder ohne missing tooth gezählt 35 auf 19). Während am Anfang Abstand Zahnbreite = Zahnlücke war, habe ich nun ein ein Verhältnis von Zahnlücke (10mm) = 2,5 x Z...
von Trabbifreund
Sa Sep 27, 2014 12:50 am
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Trigger Return... Unklarhaiten beseitigen
Antworten: 9
Zugriffe: 6561

Re: Trigger Return... Unklarhaiten beseitigen

Grüße, Ich denke da die Flanken vom Hallgeber sauber erfasst werden kannst du einen elektronischen Fehler ausschließen. Zumal wenn das signal nicht stimmen würde hättest du weder funken noch sprit zur rechten zeit am rechten. Dein motor würde nicht laufen. Schon mal am rpm average lag factor gespiel...
von Trabbifreund
Do Sep 11, 2014 9:52 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Trigger Return... Unklarhaiten beseitigen
Antworten: 9
Zugriffe: 6561

Re: Trigger Return... Unklarhaiten beseitigen

Ich wollte mal ein kurzes Update geben für alle die die sich auch mit Trigger Return herumärgern wollen. Ich habe definitv im GSLender 3.2.1 ein Softwarebug bezüglich Trigger Return gefunden. Interessanter weise gab es lediglich Probleme beim Anlassen. Sobald die Drehzahl über 400-450Umin kam hat er...
von Trabbifreund
Fr Aug 22, 2014 8:40 am
Forum: Tuning
Thema: Baro correction Einstellungen und andere Fragen...
Antworten: 19
Zugriffe: 8771

Re: Baro correction Einstellungen und andere Fragen...

Hey Christian, Noch eine verrückte Idee: Bau auf Luftmassenmesser um! :lol: Mal im Ernst, ich konnte auch nicht SpeedDensity fahren, AlphaN ging und fuhr auch gut aber mit MAF fährt meine Pappe am besten. Prinzip bedingt tut jeder HFM Luftmassenmesser die Dichte der angesaugten Luft (abhängig von Te...
von Trabbifreund
Do Aug 07, 2014 7:57 am
Forum: Tuning
Thema: LMM (MAF) und UMC1
Antworten: 121
Zugriffe: 85501

Re: LMM (MAF) und UMC1

Hallo Gravedigger, Bei AFR 12,8 haben wir "maximale" Leistung gefunden. Alles was fetter war brachte nichts mehr. Demnach war das auch meine Zielgröße fü Vollast. In den Bereichen wo ich nur mit dem Verkehr mitschwimme habe ich zum Spritsparen 14,7 angestrebt. Danke nochmal für deine PN, b...