Die Suche ergab 296 Treffer

von Münchhausen
Sa Aug 18, 2012 9:36 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Bmw 525i
Antworten: 47
Zugriffe: 29471

Re: Bmw 525i

tooly hat geschrieben:hab das ganze jetzt mal in eagle übertragen
schaltplan layout verknüpfung ist gar nicht so schlecht :lol:
:mrgreen:
von Münchhausen
So Jul 29, 2012 11:43 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Edis 4 und Porsche 914 Drehzahlmesser
Antworten: 16
Zugriffe: 6686

Re: Edis 4 und Porsche 914 Drehzahlmesser

:( Das ja schade!
Also die Edis war ich glaub von Mitte achtziger bis weit in die neunziger in jedem Ford drin. 4, 6 oder 8zylinder, fiesta bis Scorpio etc. Die Auswahl ist riesig!

Gruß
Münchhausen
von Münchhausen
Do Jul 26, 2012 5:12 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Edis 4 und Porsche 914 Drehzahlmesser
Antworten: 16
Zugriffe: 6686

Re: Edis 4 und Porsche 914 Drehzahlmesser

Der DZM benötigt eine hohe Spannungsspitze, zwar sollte er eigentlich so wie du ihn jetzt angeschlossen hast überhaupt nicht funktionieren, aber was ist schon normal ;) Wieso, genau das tut er ja. Mit den beiden Dioden summiert er die Spannungsspitzen der beiden Spulen doch auf, und geht damit in s...
von Münchhausen
Do Jul 26, 2012 10:33 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Edis 4 und Porsche 914 Drehzahlmesser
Antworten: 16
Zugriffe: 6686

Re: Edis 4 und Porsche 914 Drehzahlmesser

Leider wird dir die neubestellte Diode nicht helfen. Eine 4007 ist das gleiche wie eine 4004, nur etwas spannungsfester. Die Arbeit des Tauschens kannst du dir sparen.
von Münchhausen
Mi Jul 25, 2012 8:38 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Edis 4 und Porsche 914 Drehzahlmesser
Antworten: 16
Zugriffe: 6686

Re: Edis 4 und Porsche 914 Drehzahlmesser

Hast du alternativ mal Pin 11 probiert? Nennt sich CTA (clean tach out).
Sonst würde ich die Z-dioden Spannung immer weiter erhöhen und schauen, ob es dort einen Bereich gibt, in dem das funktioniert.

Gruß
Münchhausen
von Münchhausen
Mi Jul 18, 2012 10:36 am
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: HILFE!!! Suche jemanden der verkabeln und einstellen kann.
Antworten: 9
Zugriffe: 3234

Re: HILFE!!! Suche jemanden der verkabeln und einstellen kan

Will man jemandem fremden helfen, der sich "Tobsucht" nennt. Hahahahahahaha
von Münchhausen
Mi Jul 11, 2012 10:58 am
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Ein Anfänger und ein Fertiggerät für BMW M20
Antworten: 29
Zugriffe: 13589

Re: Ein Anfänger und ein Fertiggerät für BMW M20

Beim M20 müsste dann der Verteilerfinger ziemlich breit sein und ein 'Band' zur Verfügung stellen indem der Funke ausgelöst wird für jeden Zylinder. Verstehe ich eure Aussagen so richtig? Jo, ist bei jedem Verteiler so. War auch beim Käfer vor 70Jahren so. * Alternativ wäre die MAP-gesteuerte Kennf...
von Münchhausen
Mi Jul 11, 2012 9:23 am
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Ein Anfänger und ein Fertiggerät für BMW M20
Antworten: 29
Zugriffe: 13589

Re: Ein Anfänger und ein Fertiggerät für BMW M20

Hat der Verteiler noch ne Fliehkraftverstellung und eine Unterdruckdose?

Gruß
Münchhausen
von Münchhausen
Di Jul 10, 2012 9:41 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
Antworten: 125
Zugriffe: 41271

Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!

Sei doch froh, ist doch ein ziemlicher scheiß Fehler mit dem DZM. An sowas kann man sicher nochmehr Zeit verbringen, bis man es gefunden hat.

Gruß
Münchhausen
von Münchhausen
Di Jul 10, 2012 7:20 am
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: VW Golf 2 Syncro Umbau ? 1,8l 16V Turbo 4 Motion
Antworten: 194
Zugriffe: 73503

Re: VW Golf 2 Syncro Umbau → 1,8l 16V Turbo 4 Motion

Ich steh auf Hintergrundinformationen. :mrgreen:
Hat jemand Daten zu der obigen Spule? Vorallem Interessiert mich, wieviel Strom bei 4ms Dwell fließt.

Mir ist so, als hätte tooly auch schonmal ein Oszi an dieses Auto gehalten.

Gruß
Münchhausen
von Münchhausen
Mi Jul 04, 2012 4:34 pm
Forum: Smalltalk
Thema: Netbook ist zu lahm....
Antworten: 31
Zugriffe: 13047

Re: Netbook ist zu lahm....

Also ich hab so ein 1Ghz Toshiba mit 256 oder 512 MB oder so. Wenn der Laptop nichts anderes zu tun hat, dann geht das gerade so. Ein bisschen mehr wäre aber schon ganz gut.
Hatte mal ein X31 Thinkpad mit 1,6GHz und 512MB, das war vollkommen OK. War aber auch noch zu MT Zeiten.

Gruß
Münchhausen
von Münchhausen
Di Jul 03, 2012 11:23 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
Antworten: 125
Zugriffe: 41271

Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!

Dann siehts ja so aus, als hätten die Dinger keine Dwell Kontrolle. Wobei mir noch eingefallen ist, das bei einer Schließwinkelkontrolle der Startpunkt für die Ladung ja durch vorhergegangene Zeit zwischen zwei Zündimpulsen bestimmt wird. Dann ist das plumpe Zusammenhalten von blanken Drähten vielle...
von Münchhausen
Di Jul 03, 2012 9:41 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
Antworten: 125
Zugriffe: 41271

Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!

Maren hat geschrieben:4. Eine Sättigung sehe ich auf dem Signal nicht, die Spannung über die Kabeltrommel sinkt ab und steigt nach den 75ms wieder schlagartig an.
Hast du in der Minusleitung oder in der Plusleitung der Spule gemessen?
von Münchhausen
Di Jul 03, 2012 9:49 am
Forum: Smalltalk
Thema: Probleme EDIS unter Ladedruck
Antworten: 14
Zugriffe: 6240

Re: Probleme EDIS unter Ladedruck

Das geht leider nicht wirklich. Das Triggersignal für die MS wird vom EDIS Modul durch die Primärspannung der Zündspulen erzeugt. Ähnlich einem klassischen Drehzahlmesser.
von Münchhausen
Di Jul 03, 2012 8:45 am
Forum: Smalltalk
Thema: Probleme EDIS unter Ladedruck
Antworten: 14
Zugriffe: 6240

Re: Probleme EDIS unter Ladedruck

Moin, also wenn, bis zu dem Punkt der Zündaussetzer, sich dein Zündzeitpunkt nach deinen Vorgaben verstellt, dann kannst du einen Konfigurationsfehler in TS ausschließen. Sollte dein Zündsetup jetzt nicht grundsätzlich unterdimensioniert sein, sondern wirklich ein Fehler vorliegen, dann kann es doch...