Die Suche ergab 657 Treffer

von Cali-LET
Mo Sep 17, 2018 4:38 pm
Forum: Biete
Thema: UMC1 und Knödler Lambdacontroller (VW VR6)
Antworten: 4
Zugriffe: 5758

Re: UMC1 und Knödler Lambdacontroller (VW VR6)

Ach sei doch leise und kauf nen Kasten Bier. Du bist schon wieder unerträglich :mrgreen:
von Cali-LET
Mo Sep 17, 2018 8:40 am
Forum: Tuning
Thema: Lambda delay für VEAL
Antworten: 3
Zugriffe: 3624

Re: Lambda delay für VEAL

wenn man keinen freien Schalteingang fürs mapswitch hat, gibt es noch zwei andere möglichkeiten 1) Man schnappt sich nen Kumpel, markiert das ganze (fast ganze) kennfeld und gibt ein "Multily by 1.3", aber bestätigt das noch nicht. Dann fährt man einen konstanten lastpunkt und der Kumpel d...
von Cali-LET
Mo Sep 17, 2018 8:30 am
Forum: Biete
Thema: UMC1 und Knödler Lambdacontroller (VW VR6)
Antworten: 4
Zugriffe: 5758

UMC1 und Knödler Lambdacontroller (VW VR6)

Da ich ja mittlerweile Emuliere ... :lol: ...*Beitrag gelöscht und User blockiert ... :lol: :lol: Spaß beiseite. folgendes habe ich zu verkaufen Knödler Lambdacontroller: Funktioniert tadellos - keine Defekte oder Beschädigungen. Wurde in einem Kästchen im Innenraum (trocken) gefahren. Ausgangskabel...
von Cali-LET
Fr Sep 14, 2018 9:17 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: CLT und IAT zeigen leicht unterschiedliche Werte an
Antworten: 15
Zugriffe: 9974

Re: CLT und IAT zeigen leicht unterschiedliche Werte an

MArio hat da schon recht, die 3 Punkte mit der Steinmetzkurve funktionieren ganz gut. Vorausgetzt dass die Sensoren aber auch danach funktionieren. Hatte schon etliche Sensoren da, die eben nicht sauber danach funktioniert haben. Und da muss man sich dann seine 3 Punkte "gut überlegen", da...
von Cali-LET
Fr Sep 07, 2018 7:41 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: CLT und IAT zeigen leicht unterschiedliche Werte an
Antworten: 15
Zugriffe: 9974

Re: CLT und IAT zeigen leicht unterschiedliche Werte an

Klar, das stimmt soweit. Ist ja auch so der O Ton hier im Beitrag.
von Cali-LET
Fr Sep 07, 2018 12:48 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: CLT und IAT zeigen leicht unterschiedliche Werte an
Antworten: 15
Zugriffe: 9974

Re: CLT und IAT zeigen leicht unterschiedliche Werte an

vorallem bei schwarzen autos geht der iat ratz fatz hoch
Wobei - ihr kennt mich ja mittlerweile - ich mir dafür extra mal nen Poti gebaut habe, wo ich dann die Widerstandswerte vorgaukeln kann :D :lol:
von Cali-LET
Fr Sep 07, 2018 12:44 pm
Forum: Tuning
Thema: Leerlaufregler aktiv obwohl Bedingungen nicht erfüllt sind
Antworten: 13
Zugriffe: 8754

Re: Leerlaufregler aktiv obwohl Bedingungen nicht erfüllt sind

Du hast dir schon den Log angeschaut? Hast du auch gesehen, dass beim Gasgeben und bei einem Asnteig der Drehzahl Idle duty aktiv ist?! @elhardo, schickst du mir den Log mal zu? Hast meine email glaube ich ja noch. Gleiche wie zu Opelzeiten damals. Der State ist für mich auich noch etwas wirr bei de...
von Cali-LET
Fr Sep 07, 2018 8:36 am
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: CLT und IAT zeigen leicht unterschiedliche Werte an
Antworten: 15
Zugriffe: 9974

Re: CLT und IAT zeigen leicht unterschiedliche Werte an

Am schnellsten findest du etwas, wenn du einfach mal morgens (Wenn alles gleich warm ist) die Widerstände der beiden Sensoren misst. Dann trägst du genau diese Werte mit der T0 stützstelle ein. Kann man ja mal testen, brauchst du nicht speichern. Also ich sage mal. Du hast 21° außen. CLT sagt 2231Oh...
von Cali-LET
Fr Sep 07, 2018 6:15 am
Forum: Tuning
Thema: Leerlaufregler aktiv obwohl Bedingungen nicht erfüllt sind
Antworten: 13
Zugriffe: 8754

Re: Leerlaufregler aktiv obwohl Bedingungen nicht erfüllt sind

welche engine states hast du denn zu den Abschnitten? auch wo der Idle duty kurz ausgeht
von Cali-LET
Do Sep 06, 2018 6:21 am
Forum: Tuning
Thema: Leerlaufregler aktiv obwohl Bedingungen nicht erfüllt sind
Antworten: 13
Zugriffe: 8754

Re: Leerlaufregler aktiv obwohl Bedingungen nicht erfüllt sind

kannst den Log und die MSQ ja mal hochladen. Auch wenn ich etz auf die Schnelle keine Idee habe (gut, hatte auch noch keinen Kaffee) - auf dem Log erkennst wirklich garnichts :D
von Cali-LET
Di Sep 04, 2018 11:37 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: VR6 Turbo mit UMC1
Antworten: 1
Zugriffe: 2292

Re: VR6 Turbo mit UMC1

hatte ich jahrlang am laufen. 2 Treiber, linke/rechte Bank.
Den leerlaufsteller drauf lassen, aber deaktivieren, einfach über zündung machen, den brauchst du nur für WUE. Auf Q8 dann den N75 Treiber
von Cali-LET
Mi Aug 15, 2018 11:33 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Vorstellung und Grundsatzfrage
Antworten: 77
Zugriffe: 45991

Re: Vorstellung und Grundsatzfrage

Vr6 Zentralstecker, direkt beim VW Händler geholt. Oder je nach Budget einfach auf den nächsten Schrottplatz gehen und einen raus schneiden.
Zündkennfeld ist halt alpha-n. Wolltest du das fahren?
von Cali-LET
Mi Aug 15, 2018 11:28 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Vorstellung und Grundsatzfrage
Antworten: 77
Zugriffe: 45991

Re: Vorstellung und Grundsatzfrage

Vr6 Zentralstecker, direkt beim VW Händler geholt. Oder je nach Budget einfach auf den nächsten Schrottplatz gehen und einen raus schneiden.
Zündkennfeld ist halt alpha-n. Wolltest du das fahren?
von Cali-LET
Di Jul 10, 2018 4:06 pm
Forum: Tuning
Thema: AIT Korrektur-Table falsch ?
Antworten: 21
Zugriffe: 17397

Re: AIT Korrektur-Table falsch ?

Schlussendlich bin ich durch die AEM Steuergerung darauf gekommen. Dort wird das gleich im Quellcode per Algorythmus korrigiert und das geht mal richtig gut. Aufgefallen ist es mir nämlich genau durch diese Tatsache. Auto stand, MAT heizt sich komplett auf und scheißt quasi Sprichwörtlich durch die ...
von Cali-LET
Di Jul 10, 2018 3:19 pm
Forum: Tuning
Thema: AIT Korrektur-Table falsch ?
Antworten: 21
Zugriffe: 17397

Re: AIT Korrektur-Table falsch ?

-Beim starten hilft "Ignore MAT" -Im Stand gibt es die Funktion MAT vs CLT die genau das kompensiert -Bis MS2.irgendwas ist die MAT Airdensity table falsch..warum auch immer. Die basiert auf der Grundgleichung P*v=m*R*T. dort wird die Luftdichte in abhängigkeit der Temepratur bestimmt. Die...