Die Suche ergab 24 Treffer

von pagodino
Fr Mär 27, 2015 4:00 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Bosch Reiheneinspritzpumpe mechatronisch steuern.
Antworten: 0
Zugriffe: 5571

Bosch Reiheneinspritzpumpe mechatronisch steuern.

Hallo, habe MS schon bei verschiedenen Umbauten verwendet, doch nun moechte ich etwas Neues probieren und brauche Eure Hilfe. Ich moechte die Reiheneinspritzpumpe von Bosch der 60er Jahre mechatronisch modifizieren. Dazu die MS verwenden. Die Einspritzmenge in diesen Pumpen wird durch einen Schieber...
von pagodino
So Jun 13, 2010 3:37 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Kdfi und lpg???
Antworten: 15
Zugriffe: 5454

Re: Kdfi und lpg???

ICOm ist ein interessante System, haben die nun das Problem mit der Pumpe im Tank in den griff bekommen oder gibt es eine Alternative? Was wuerden denn die Teile fuer einen V8 kosten?

Gruss paogidno
von pagodino
So Apr 04, 2010 12:40 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Kdfi und lpg???
Antworten: 15
Zugriffe: 5454

Re: Kdfi und lpg???

Hm... Mal nur so ne Frage, normale sequenzielle Verdampferanlagen kompensieren doch den Druckabfall im System bei Vollgas (Kickdown) selbststaendig, auch der "Voerderdruck" aus dem Tank wird kompensiert, wie wollt ihr das anstellen? Waere eine LPI (Fluessigeinspritzung) nicht besser kontro...
von pagodino
So Jan 17, 2010 11:43 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Optischer Trigger
Antworten: 3
Zugriffe: 2731

Re: Optischer Trigger

Danke, nein das hatte ich noch nicht gesehen, ist aber sehr interessant. Ich denke es ist keine grosses Problem eine Triggerscheibe wie die oben abgebildete mit dem Lasercu zu machen. Die von euch gemailten Schranken passen bestimmt besser, ich hab auch schon ueberlegt die Schranke aus dem automotiv...
von pagodino
Sa Jan 16, 2010 6:49 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Optischer Trigger
Antworten: 3
Zugriffe: 2731

Optischer Trigger

Wie schon erwaehnt will ich meinen Mercedes 280 SE 3.5 (D-jet) mit MS laufen lassen, um moeglichst wenig optisch von der Serie abzuweichen wuerde ich gerne den Trigger als optischen Trigger in den Verteiler packen. Aenliches hab ich schon von histronic gesehen. MS hat doch einen stabilen Ausgang von...
von pagodino
Mi Okt 28, 2009 8:14 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Einspritzduesen Mercedes /Siemens
Antworten: 0
Zugriffe: 1442

Einspritzduesen Mercedes /Siemens

Hallo, ich suche genauere Angaben zu folgenden Duesen, Mercedes A 000 078 83 23 Einspritzventil Siemens Deka, werden im E420 W124 am M119 (V8) verwendet. Hier arbeiten sie mit der LH-Jetronik und 4-bar Druck. Kennt jemand die Max-Durchsatzleistung ? Welchen Widerstand haben die Duesen (kann man ja a...
von pagodino
Fr Jul 10, 2009 5:20 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: LPG besser Verdampfer oder LPI
Antworten: 17
Zugriffe: 6582

Wasser waermern.

hast du mal daran gedacht das man die Verdampfer vielleicht elektrisch waermen koennte? aber bei der spezifischen Konstellation ist vielleicht LPI doch besser.

Gruss pagodino
von pagodino
Di Jul 07, 2009 10:30 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Benzindruck/ Saugrohrdurck gesteuert
Antworten: 8
Zugriffe: 2892

Re: Benzindruck/ Saugrohrdurck gesteuert

Also meint Ihr das ich das System so ubernehmen kann, was sehr praktisch waere. So nehm ich gleich auch die Benzinpu,pe un Filter aus diesem Wagen und hab wieder alles von DB im Auto, was ja unterwegs zwecks schneller Teilebeschaffung nicht schaden kann.

3.1-3.8 Bar sind ok?

Gruss Pagodino
von pagodino
So Jul 05, 2009 10:18 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Benzindruck/ Saugrohrdurck gesteuert
Antworten: 8
Zugriffe: 2892

Benzindruck/ Saugrohrdurck gesteuert

Ich habe bei meinem Umbau die Moeglichkeit den Benzinkreislauf (Metallleitungen) aus einem spaeren Motor zu verwenden, aus dem auch die Einspritzventile stammen (Mercede M119 420E), hier ist auch der Benzindruckregler mitverbaut, der in Abhaengigkeit vom Saugrohrdruck den Benzindruck zwischen 3.1-3....
von pagodino
So Jul 05, 2009 10:12 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: LPG besser Verdampfer oder LPI
Antworten: 17
Zugriffe: 6582

Re: LPG besser Verdampfer oder LPI

Hallo zusammen, da hab ich ja was losgetreten. Ich fahre seit ein paar Jahren einen 500 E w124 (Pausbacke) mit LPG von E@gas , seit 120TKm keine Probleme, auch bei einem Ruotinewechsel der Zylinderkopfdichtung war alles perfekt wie am ersten Tag. Ich denke dieser Motor ist uebr die Okten ehr froh da...
von pagodino
Do Jul 02, 2009 10:28 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: LPG besser Verdampfer oder LPI
Antworten: 17
Zugriffe: 6582

LPG besser Verdampfer oder LPI

Hallo zusammen, nachdem nun langsam klar ist wie der Weg bei meinem V8 auf Benzin aussieht geht es an das LPG-kapitell. Heute haben wir ja 2 System die kompatibel mit MSII waeren, eine Verdampferanlage mit sequenzieller Einblasung und eine LPI-Anlage mit Einspritzung in Fluessigphase. Ich denke beid...
von pagodino
Mi Jun 17, 2009 2:19 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Einspritzuesen Siemens Deka
Antworten: 2
Zugriffe: 1648

Re: Einspritzuesen Siemens Deka

Nein die sind nicht vom 126, mit KE-Jetronik, die sind vom 124 und 140 mit LH-jetronik und Motronik. Farbe grau-schwarz.

Gruss Pagodino
von pagodino
So Jun 14, 2009 10:08 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Einspritzuesen Siemens Deka
Antworten: 2
Zugriffe: 1648

Einspritzuesen Siemens Deka

Hallo zusammen, wie schon ein paar mal hier gepostet bin ich dabei mein 280 SE 3.5 Coupe mit M116 (v8) auf Megasquirt umzubauen, di D-jet fliegt raus. Durch Zufall konnte ich sehr billig (20 EUR fuer alle) neue Einspritzduesen aus fuer den M119 420 er ergattern, dieser hat eine aenlich Literleistung...
von pagodino
Do Jun 04, 2009 10:16 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Optischer Trigger
Antworten: 2
Zugriffe: 1908

Re: Optischer Trigger

Ich moechte das ganze unauffaellig unterbringen, im D-jetronik Verteiler ist unten drin viel Platz deshalb dachte ich an eine Loeung wie beim Dazun oder Lumenition, eventuell mit einem Rotorblatt groesser als die anderen. Wenn ich es in den Verteiler bekomme, und den Kabelbaum kann ich beibehalten, ...
von pagodino
Mi Jun 03, 2009 7:38 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Optischer Trigger
Antworten: 2
Zugriffe: 1908

Optischer Trigger

Ich will das Triggerrad/scheibe in meinen orginalverteiler Unterbringen (Mercedes M116 V8), wie dies z.B im Dazun Zx 240 gemacht war, mit einer 360° Scheibe und 4 Loechern (eines gross). Hat jemand eine Idee wo ich eine optischen Sensor der geeignet waere finde (Lumenition)? Wenn ich den Funken dann...