Die Suche ergab 1002 Treffer

von no limits
Di Nov 04, 2008 10:35 am
Forum: Tuning
Thema: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.
Antworten: 109
Zugriffe: 26647

Re: heftige aussetzer ab ca 5tsd upm.

ich tippe mal auf fehlerhafte ansteuerung der Einspritzdüsen. Du wirst vermutlich sehr niederohmige Düsen verwenden, diese düsen brauchen im ersten moment der Ansteuerung sehr viel Strom. Die originale MS hat für die Düsentreiber eine Strombegrenzung. NiederOhmige Düsen werden nach dem Peak&Hold...
von no limits
Sa Jul 05, 2008 7:15 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Abstimmung der MS bei einem e36 328i Kompressor.
Antworten: 3
Zugriffe: 2129

Re: Abstimmung der MS bei einem e36 328i Kompressor.

was möchtest du den für alles haben? Also MS1 + Abstimmung, auf dem Leistungsprüfstand? Woher kommst du? Am besten du schickst mir deine Hanfy Nr. per PN, dann kann ich dich anrufen! :mrgreen: Also irgendwie klappt das nicht dir eine PN zu schicken, schick mir eine email an peter(ät)no-limits(dot)m...
von no limits
Sa Jul 05, 2008 9:20 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Abstimmung der MS bei einem e36 328i Kompressor.
Antworten: 3
Zugriffe: 2129

Re: Abstimmung der MS bei einem e36 328i Kompressor.

moin, ich kann dir für deinen Motor eine Ms1 oder Ms2 mit Anschlusstecker für deinen Motorkabelbaum anbieten. Bei deinem Motor reicht eine Ms1 aus, eine Ms1 ist AU konform (wenn alles andere passt besteht er die AU ohne auffälligkeiten), kann die Vanos steuern, die originalen Zündspulen, das Leerlau...
von no limits
Fr Feb 29, 2008 9:59 pm
Forum: Zusammenbau
Thema: Megasquirt kompatibles Steuergerät
Antworten: 11
Zugriffe: 6690

Re: Megasquirt kompatibles Steuergerät

Eine Flüssiggaseinspritzung stand bei dem einbau vor 3 jahren aus Gründer der verfügbarkeit nicht zur debatte.Heute würde ich auch so etwas verbauen. Sollte mit meiner Schaltung ebenfalls möglich sein. Die Anlage mit Verdampfer fahre ich wie gesagt seit 3 jahren an einem M54 3liter BMW Motor der auc...
von no limits
Fr Feb 29, 2008 5:30 pm
Forum: Zusammenbau
Thema: Megasquirt kompatibles Steuergerät
Antworten: 11
Zugriffe: 6690

Re: Megasquirt kompatibles Steuergerät

Ich habe für die Düsenumschaltung die elektronische Variante vorgesehen, ich habe 2 seperate Düsentreiber fürs LPG. Umschalten per Schalter oder Motortemperatur. Als Gasanlage habe ich eine mit Verdampfer und zwei 3fach Rails im Einsatz, als Steuergerät kommt im Moment noch eine andere freiprogrammi...
von no limits
Do Jan 17, 2008 12:46 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Welche MS ist die richtige für mich?
Antworten: 25
Zugriffe: 7398

Re: Welche MS ist die richtige für mich?

@Hemi, du solltest dir vieleicht erstmal ein bissche Grundwissen anschaffen über das zusammenspiel von einem Motorsteuergerät mit ABS, ESP, DSC, ASC und wie diese elektonischen Hilfsmittel auch sonst noch heissen. Bei einem reinen ABS wird von einem Motorsteuergerät nix verlangt. (evt. Leerlauf stab...
von no limits
Di Jan 15, 2008 6:46 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Welche MS ist die richtige für mich?
Antworten: 25
Zugriffe: 7398

Re: Welche MS ist die richtige für mich?

ABS vom e36 bzw Z3 wird machbar sein da noch kein Canbus. Bei Canbus wirds schwieriger da die Daten vom Motorsteuergerät fehlen. ESP wird definitiv nicht gehen da kein E-Gas vorhanden ist nach Umbau.
von no limits
Mo Jan 14, 2008 9:24 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Welche MS ist die richtige für mich?
Antworten: 25
Zugriffe: 7398

Re: Welche MS ist die richtige für mich?

Das mit dem E-Gas (elektrische Drosselklappe) geht mit der MS definitiv nicht. Aber wenn ich einen Motor habe will ich selber die Drosselklappe mit dem rechten Fuss auf und zumachen. So ein E-Gas ist doch nur was für Rentner. Es gibt ein Freiprogramierbares das soll auch E-Gas können, kostet aber ei...
von no limits
Mo Jan 14, 2008 3:35 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Welche MS ist die richtige für mich?
Antworten: 25
Zugriffe: 7398

Re: Welche MS ist die richtige für mich?

@Hemi, ich verstelle auch die Auslassnocke ist aber nicht so wichtig wie die Einlassnocke. Bei einem Aufgeladenen M54 lass die verstellung der Auslassnocke weg, das Schaltsaugrohr ebenfalls ersetzen oder auf langen Weg stellen, Bei der Einlassnocke muss man mal testen, evt. wird bei eine Verstellung...
von no limits
Sa Jan 12, 2008 11:26 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Welche MS ist die richtige für mich?
Antworten: 25
Zugriffe: 7398

Re: Welche MS ist die richtige für mich?

wenn sich das Vanos nicht verstellt ist der M54 und S54 von der Leistung her nicht mehr akzeptabel. Am M54 muss man für die leistung nur die Einlassnocke verstellen. Mit einer MS reicht es wenn die einlassnocke ab 1500 rpm einschaltet und bei ca 5700 rpm wieder abschaltet. Man sollte dafür ein Pwm S...
von no limits
Fr Jan 11, 2008 6:35 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Welche MS ist die richtige für mich?
Antworten: 25
Zugriffe: 7398

Re: Welche MS ist die richtige für mich?

Der M54 und der S54 haben beide variabeles Vanos. Dieses wird über ein PWM signal angesteuert und uber die beiden Nockenwellensensoren Positionsabhängig geregelt. Die Vanossteuerung an diesen Motoren ist mit den bisher auf dem Markt verfügbaren Frei Programmierbaren Steuergeräten nicht Realisierbar....
von no limits
Mo Jan 07, 2008 10:04 pm
Forum: Zusammenbau
Thema: Megasquirt kompatibles Steuergerät
Antworten: 11
Zugriffe: 6690

Megasquirt kompatibles Steuergerät

Hallo, ich bin dabei mir ein eigenes Motorsteuergerät zu bauen. Auf grund der grossen verbreitung soll es Softwarekompatibel zur Megasquirt werden. Bisher umgesetzte Features sind Usb statt serieller Pc anschluss 6 Zündendstufen optional 8 3 Wire PWM LLR (Bosch) Hall Sensor Trigger Klopfsensor Map u...