#22 Beitragvon suzuki90 » Di Dez 03, 2019 9:36 am
Danke, das werde ich mal ausprobieren.
Ich verstehe es auch noch nicht so ganz. Da die Spannung und die Anlasserdrehzahl (trotz überbrücken) aber sehr niedrig ist, werde ich nochmal testen, was passiert wenn ich mit mehr Drehzahl anlassen kann.
Aber im Testmode klackern alle Injetoren, ich kann alle Zündkerzen zünden lassen, beim Startversuch blitze ich die 10° vor OT am ersten Zylinder passend ab. Aber er macht gar nichts, egal wie viel oder wenig Sprit ich dazu gebe außer immermal beim Startversuch genau eine Zündung. Im Log geht dann die Anlasserdrehzahl von 145 auf 450 in einer Spitze hoch, danach ist wieder nichts. Auch wenn ich viel Sprit einspritze beim Starten und dann mit dem Gaspedal zwischen Flood mode und normal wechsel passiert nichts. Da kenne ich normalerweise, dass er wenigstens kurz paar Zündungen macht am Übergang wo das Gemisch kurz passt.
Ich fühle mich wie der letzte Anfänger, hab dabei schon so viele Autos auf MS umgebaut. Aber das waren immer "neue" MS2 und MS3 mit aktueller Firmware, die ich selbst verkabelt habe. Da hat man immer die Sensoren und Aktoren getestet und dann ist das Auto nach 10 min angesprungen...
Mazda MX5 NA 1.8 Turbo BorgWarner EFR 6258, MS3Pro

Coming soon: ITB, WLLK (Laminova), water injection