G60 - Aussetzer ab 5600upm

Hier könnt ihr MegaTune downloaden
Benutzeravatar
SiPPi
Beiträge: 170
Registriert: So Mär 31, 2013 8:54 pm
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

G60 - Aussetzer ab 5600upm

Beitrag von SiPPi »

Guten Abend,

habe heute die Einspritzdüsen durch größere ersetzt, die Alten liefen bei 5500upm mit knapp 94%. Die neuen sind jetzt bei 70%. Allerdings habe ich 5600upm immer noch Aussetzer. Bis 5500 zieht der Wagen zügig durch, dann bewegt er sich vergleichsweise langsam auf 5600 und dann geht es nicht mehr weiter und es kommt zu Aussetzern. Die spürt man kaum, man hört es halt.

Leider reicht mein Wissen nicht aus um den Fehler zu finden.

Die Config: http://www.veedubclub.com/CurrentTune.msq

Das Log (leider bisschen groß geraten, kann man das kürzen?): http://www.veedubclub.com/2014-09-12_21.24.11.msl
VW Golf 2 1.8 8v G60, KDFI 1.4, BT, CAN Erw. Board, CANCHECKED MFA
VW Golf 1 1.4 8v EDK, UMC1, Spartan LSU4.9
VW Polo 86c 1.4 16v, UMC1, BT, Spartan LSU4.9
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: G60 - Aussetzer ab 5600upm

Beitrag von franksidebike »

morgen
SiPPi hat geschrieben: Das Log (leider bisschen groß geraten, kann man das kürzen?):
ja!
im MLV auf "Search" > "Log Editing" > ..........
frank
Benutzeravatar
SiPPi
Beiträge: 170
Registriert: So Mär 31, 2013 8:54 pm
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

Re: G60 - Aussetzer ab 5600upm

Beitrag von SiPPi »

Guten Morgen,

danke für den Hinweis. Ich kann nur einmal den Bereich freistellen. Wenn ich das an den anderen Stellen probiere mit delete before cursor position ist alles weg.

Logausschnitt: http://www.veedubclub.com/2014-09-12_21_modified1.msl
VW Golf 2 1.8 8v G60, KDFI 1.4, BT, CAN Erw. Board, CANCHECKED MFA
VW Golf 1 1.4 8v EDK, UMC1, Spartan LSU4.9
VW Polo 86c 1.4 16v, UMC1, BT, Spartan LSU4.9
durmel
Beiträge: 219
Registriert: Mo Aug 15, 2005 12:34 am

Re: G60 - Aussetzer ab 5600upm

Beitrag von durmel »

hi

hatte sowas ähnliches ;-)
mach ne neue große benzinpumpe rein !!

gruß durmel
Cali-LET
Beiträge: 658
Registriert: Di Jun 10, 2008 10:37 pm

Re: G60 - Aussetzer ab 5600upm

Beitrag von Cali-LET »

Ohne den Log gesehen zu haben, hört sich bisschen nach Spritversorgung an. Also Pumpe, Spannungsversorgung der Pumpe und/oder Spritfilter
VR6 Turbo mit EFR Twinscroll und UMC1 im Seriengehäuse
Benutzeravatar
SiPPi
Beiträge: 170
Registriert: So Mär 31, 2013 8:54 pm
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

Re: G60 - Aussetzer ab 5600upm

Beitrag von SiPPi »

Müsste der Motor dann nicht abmagern?

Ich habe nach etlichen Stunden Suche doch noch ein paar andere G60 Kennfelder gefunden. Daran habe ich mich für ein geändertes Zündkennfeld orientiert und es ist fast als hätte ich einen anderen Motor :) Ich hatte noch nicht die Möglichkeit ausgiebig über die Autobahn zu fahren, aber bis jetzt sieht es vielversprechend aus.

Derzeitige Konfig: http://www.veedubclub.com/CurrentTune_190914.msq
VW Golf 2 1.8 8v G60, KDFI 1.4, BT, CAN Erw. Board, CANCHECKED MFA
VW Golf 1 1.4 8v EDK, UMC1, Spartan LSU4.9
VW Polo 86c 1.4 16v, UMC1, BT, Spartan LSU4.9
Benutzeravatar
SiPPi
Beiträge: 170
Registriert: So Mär 31, 2013 8:54 pm
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

Re: G60 - Aussetzer ab 5600upm

Beitrag von SiPPi »

Fehler gestern auf dem Prüfstand gefunden :)

Ladezeit der Zündspule war zu kurz wie es scheint, mit 4ms statt 3.1ms sind die Aussetzer weg.
VW Golf 2 1.8 8v G60, KDFI 1.4, BT, CAN Erw. Board, CANCHECKED MFA
VW Golf 1 1.4 8v EDK, UMC1, Spartan LSU4.9
VW Polo 86c 1.4 16v, UMC1, BT, Spartan LSU4.9
skibby
Beiträge: 506
Registriert: Mo Jan 11, 2010 9:15 am

Re: G60 - Aussetzer ab 5600upm

Beitrag von skibby »

Hat der G60 denn schon eine andere Spuele drin? VW Baute doch diese 0815 Spule mit Treiber integriert in fast jede Karre ein - oder hast du was anderes an Zündung drin?
Benutzeravatar
SiPPi
Beiträge: 170
Registriert: So Mär 31, 2013 8:54 pm
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

Re: G60 - Aussetzer ab 5600upm

Beitrag von SiPPi »

Ist alles Serie, weil ich am Anfang immer zwischen Digifant und UMC umgesteckt habe. Soweit ich weiß hat die keine internen Treiber, ist noch eine von den runden.
VW Golf 2 1.8 8v G60, KDFI 1.4, BT, CAN Erw. Board, CANCHECKED MFA
VW Golf 1 1.4 8v EDK, UMC1, Spartan LSU4.9
VW Polo 86c 1.4 16v, UMC1, BT, Spartan LSU4.9
turboinge09
Beiträge: 565
Registriert: Sa Nov 05, 2011 10:39 am
Wohnort: Dessau

Re: G60 - Aussetzer ab 5600upm

Beitrag von turboinge09 »

Kerzenabstand max 0.8mm wenns nochmal probleme gibt.
2L 16v gt30@ 503ps
C22let umc2 gt35 4motion
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 769
Registriert: Fr Jan 06, 2006 6:07 pm
Wohnort: Donnersberg (6730x)

Re: G60 - Aussetzer ab 5600upm

Beitrag von Carsten »

SiPPi hat geschrieben:Ist alles Serie, weil ich am Anfang immer zwischen Digifant und UMC umgesteckt habe. Soweit ich weiß hat die keine internen Treiber, ist noch eine von den runden.
Moin,

Moment mal, wenn du die original Spule vom VW mit Treiber drin hast, die macht doch (zumindest bei den alten Kisten wie Polo mit 3F) die ganze Dwell geschichte selbst.
Da stellt man doch einfach den Duty Cycle auf 50% und braucht sich sonst um nix mehr Gedanken machen.

Da geht wahrscheinlich Zündenergie verloren, weil deine Spule keinen für sie brauchabren ausreichend langen Puls sieht...

Oder bin ich auf dem Holzweg???


CU Carsten
Benutzeravatar
SiPPi
Beiträge: 170
Registriert: So Mär 31, 2013 8:54 pm
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

Re: G60 - Aussetzer ab 5600upm

Beitrag von SiPPi »

Der 3F hat ja schon die eckige Spule wie sie auch beim ABF und anderen Motoren im 3er verbaut ist.

Laut Selbststudienprogramm ist die Zündendstufe im Digifant-Steuergerät:
http://www.golf2power.de/ssphefte/sspg6 ... otor26.jpg
VW Golf 2 1.8 8v G60, KDFI 1.4, BT, CAN Erw. Board, CANCHECKED MFA
VW Golf 1 1.4 8v EDK, UMC1, Spartan LSU4.9
VW Polo 86c 1.4 16v, UMC1, BT, Spartan LSU4.9
skibby
Beiträge: 506
Registriert: Mo Jan 11, 2010 9:15 am

Re: G60 - Aussetzer ab 5600upm

Beitrag von skibby »

Kann ich mir so gut wie fast nicht vorstellen. Da gibt es nämliche einige die auf G60 Steuergerät umrüsten bei ganz heißen G40's.

Um ehrlich zu sein: Ich würde mir für 18€ von ATP autoteile die Spule besorgen. Die fahre ich jetzt seit knappen 10tkm... Absolut Problmlos. Wie Digijet schon sagte: Dwell macht die Selbst.
Benutzeravatar
c-coupedriver
Beiträge: 404
Registriert: Sa Nov 01, 2008 4:04 pm
Wohnort: Tröstau 95709
Kontaktdaten:

Re: G60 - Aussetzer ab 5600upm

Beitrag von c-coupedriver »

Hallo,

der G60 hat den Treiber in der Digifant. Bei der runden Zündspule.

Der G40 hat den Treiber auf dem Zündmodul.

Habe beides schon auf UMC umgerüstet.


Gruß,

Andreas.
Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil. (Doc Brown)
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre


http://www.c-coupedriver.de

Bild
by c-coupedriver, on Flickr
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 769
Registriert: Fr Jan 06, 2006 6:07 pm
Wohnort: Donnersberg (6730x)

Re: G60 - Aussetzer ab 5600upm

Beitrag von Carsten »

c-coupedriver hat geschrieben: der G60 hat den Treiber in der Digifant. Bei der runden Zündspule.
Moin,

ok, wieder was gelernt... Dann ist der G60 im Hause VW aber ein wahrer Exot...

Ich kannte das bislang so:

TSZ-H mit runder Spule --> Bosch Zündmodul unter dem Steuergerät ==> regelt Dwell

TSZ-H mit eckigem Würfel --> Zündmodul in Spule integriert ==> regelt Dwell

Dass es auch Exoten gibt, wo die Spule direkt vom Steuergerät geschaltet wird (wie der G60). das kam mir bis dato noch nicht unter...

Anyway, ich würde, weil in Massen verfügbar, so einen Zündwürfel nehmen.
Vorteil: kein Dwell einstellen müssen und (und das ist viel wichtiger) keine Zündspule direkt am Steuergerät hängen, wegen Störungen oder mal Hochspannung, die ins Steuergerät schießt...

Aber das ist meine persönliche Vorliebe, man kann natürlich die Spule auch direkt betreiben...

CU Carsten
Antworten