enzo hat geschrieben:Die Extra028 hatte einen bug und wurde zurückgezogen...
hab auf meine 2. MS die 029i drauf mit der "final" edition von MegaTune 2.25
http://not2fast.wryday.com/megasquirt/mt/2.25/
läuft am stim problemlos und fehlerfrei....
firefox hat geschrieben:
Ich habe es bei mir vor allem verwendet damit ich des den Motor z.B. im Stillstand perfekt hochdrehen kann ohne "gedenksekunde"!
Ist effektiv 10 mal besser als mit dem alten AE!!! Vorher hatte ich das Problem, dass ich den Motor perfekt ansprechend im Stand machen konnte aber dann hatte ich während dem Schalten immer super fette Momente in dem der Motor "ersaufte".
Ich kanns nur allen empfehlen!!! Ich muss aber noch auf den neuen 029I upgraden habe noch einen etwas älteren 029C oder. Die meissten Bugs betraffen eigentlich immer die Zündung etc.... die ist bei mir aber noch original und nicht durch die MS gesteuert.....
Viel spass!!!!!!!
franksidebike hat geschrieben:Hier stand mal irgend wo geschrieben das wenn man erst einmal einen Msnextra code auf der MS hat nicht mehr den boot jumper setzen muß um andere Extra code auf die MS zu spielen???
Wie geht dasBei mir funzt das nicht ohne boot jumper
![]()
Gruß Frank
enzo hat geschrieben:franksidebike hat geschrieben:Hier stand mal irgend wo geschrieben das wenn man erst einmal einen Msnextra code auf der MS hat nicht mehr den boot jumper setzen muß um andere Extra code auf die MS zu spielen???
Wie geht dasBei mir funzt das nicht ohne boot jumper
![]()
Gruß Frank
wie ladest du die firmware drauf? das *.zip extrahieren danach auf download-firmware.bat bei der abfrage ob upgrade von standart code -> nein -> dann sollte es klappen
enzo hat geschrieben:
wie ladest du die firmware drauf? das *.zip extrahieren danach auf download-firmware.bat bei der abfrage ob upgrade von standart code -> nein -> dann sollte es klappen
Scummer hat geschrieben:Also Kraftstoffpumpe an/aus bedeuted es liegt ein konfigfehler vor.
Hat es wenigstens funktioniert, die 029i firmware auf MS hochzuladen?
Wenn ja, dann bitte .msq posten, damit ich mir das mal in Ruhe anschauen kann.
Weil irgendwas scheint ja da net ganz zu passen in deiner konfig.
Unter anderem sollte immer erst das default.msq geladen werden aus dem entsprechenden firmware ordner und dann die settings angepasst werden.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste