Die Suche ergab 163 Treffer

von JumboHH
Mo Okt 24, 2016 10:08 am
Forum: Tuning
Thema: Erfahrungen mit "Trim Table Auto Tune Funktion" in TS Ultra Edition?
Antworten: 38
Zugriffe: 19996

Re: Erfahrungen mit "Trim Table Auto Tune Funktion" in TS Ultra Edition?

Zumindest wird bei der MS3 die Zündreihenfolge angegeben. Das führt mit unter zu einer gewissen Verwirrung da mal von Cylinder und manchmal von Injector gesprochen wird. (zB. Injector Trim es geht zwar um die Injectoren, die Tabels sind aber den Zylindern zugeschrieben) Die Verkabelung ist da völlig...
von JumboHH
Mi Okt 12, 2016 8:36 am
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Keine Leerlaufanhabeung bei laufenden Lüfter im Openloop
Antworten: 4
Zugriffe: 3201

Re: Keine Leerlaufanhabeung bei laufenden Lüfter im Openloop

Vielleicht habe ich ja einen Denkfehler, aber wenn Idle nur im openloop arbeitet, kann auch keine Drehzahlanhebung folgen, wenn der Lüfter anspringt, da die Idlecontroll dann schon deaktiviert ist.
von JumboHH
Mi Okt 05, 2016 8:20 am
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Projekt:Classic Mini Mpi
Antworten: 94
Zugriffe: 66526

Re: Projekt:Classic Mini Mpi

Die endgültige AFR Abstimmung werde ich auf einer Rolle machen. Aber danke für den Tipp, dass ich etwas zurück gehen kann. Zur Vorgeschichte müsst ihr wissen, dass früher bei Drehzahlen ab 5.300 U/min die inneren Zylinder auf 10.5 runter gingen und die Äußeren nicht unter 17 zu bekommen waren. Daher...
von JumboHH
Di Okt 04, 2016 6:23 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Projekt:Classic Mini Mpi
Antworten: 94
Zugriffe: 66526

Re: Projekt:Classic Mini Mpi

Noch mal ein Nachtrag zum Fehler mit der EGO Korrektur aus Anfang letzten Jahres. Der Fehler lag darin, dass ich mit der Einspritzung so spät dran war, dass der Squirt, der für den inneren Zylinder gedacht war, im äußeren gelandet ist und der äußere im Saugrohr gelandet ist, sodass 540° später der I...
von JumboHH
Di Okt 04, 2016 4:06 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Projekt:Classic Mini Mpi
Antworten: 94
Zugriffe: 66526

Re: Projekt:Classic Mini Mpi

Nach ziemlich genau zwei Jahren kann ich nun vermelden, der Classic Mini läuft vollsequenziell. Ich glaube, es ist der erste Mini mit dem originalen 5-Port Zylinderkopf, der das kann. Ich habe unzählige Stunden mit dem Injector Timing und Trimm verbracht, bis letztendlich gigantische Düsen die Lösun...
von JumboHH
Mo Sep 19, 2016 2:00 pm
Forum: Tuning
Thema: Fuel VE Trim Tables
Antworten: 6
Zugriffe: 4534

Re: Fuel VE Trim Tables

Sprechen wir hier von 4 Einzeldrosseln oder von Siamesischen Ports? Bei Einzeldrosseln ist die unterschiedliche Zylinderfüllung marginal und eine Reduzierung um 1% aus meiner Sicht irrelevant. Bei Siamesischen Ports ist das Charge Stealing ein größeres Problem und nicht mal eben durch eine einfache ...
von JumboHH
Fr Sep 16, 2016 1:03 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Sequential Injection Timing: Betrieb und Cranking?
Antworten: 144
Zugriffe: 82034

Re: Sequential Injection Timing: Betrieb und Cranking?

Ein klein wenig musste ich mich ja nun auch schon mit dem Thema beschäftigen, da sich mein Motor für jeweils zwei Zylinder nur ein Saugrohr mit einer Düse teilt, die dann auch noch zwei mal unmittelbar nacheinander öffnet. Gerade bei niedrigen Drehzahlen hat sich aber herausgestellt, dass der beste ...
von JumboHH
Do Jun 09, 2016 5:16 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: serielle Bluetooth Verbindung MS3
Antworten: 9
Zugriffe: 4179

Re: serielle Bluetooth Verbindung MS3

Grundsätzlich sollte die Kommunikation über BT mit jedem BT Dongel möglich sein. Die passenden Treiber müssen nur gefunden werden. Leider habe ich nicht herausfinden können, welche Protokolle dazu nötig sind. Nach dem Pairing muss ein virtueller "ausgehender" serieller Standard - COM Port ...
von JumboHH
So Jun 05, 2016 10:19 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: serielle Bluetooth Verbindung MS3
Antworten: 9
Zugriffe: 4179

Re: serielle Bluetooth Verbindung MS3

Laut Hersteller ist der BT Dongel nicht für die Kommunikation über Seriell COM geeignet. Frage mich nur, warm drei virtuelle COM's angelegt werden.
Hab jetzt einen älteren BT Dongel. Funktioniert wesentlich besser, als das on board Gerät.
von JumboHH
Do Jun 02, 2016 8:41 pm
Forum: Tuning
Thema: Später als -10° zünden?
Antworten: 21
Zugriffe: 9630

Re: Später als -10° zünden?

Mit den Werten im VE nicht übertreiben, sonst fliegt Euch die Auspuffanlage auseinander!
von JumboHH
Do Jun 02, 2016 1:50 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: serielle Bluetooth Verbindung MS3
Antworten: 9
Zugriffe: 4179

serielle Bluetooth Verbindung MS3

Moin, ich benötige wieder einmal Eure Hilfe mit meiner MS3. Speziell geht es mir um die BT Verbindung. Verbaut habe ich ein ganz normales HC-06 Modul. Die Baudrate beträgt 115.200 bd. Mit sämtlichen Android Geräten funktioniert die Übertragung auch völlig fehlerfrei. Große Probleme bereiten mir Lapt...
von JumboHH
Fr Apr 22, 2016 6:44 pm
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Wenn es Regnet wird der Lamdawert Mager
Antworten: 9
Zugriffe: 5962

Re: Wenn es Regnet wird der Lamdawert Mager

Kann es sein, dass durch Wärmestrahlung der Ansaugtemperatursensor aufgeheizt wird und dadurch einen falschen Wert ausgibt? In der Regel ist es ja im Regen auch kälter als bei Sonnenschein. Warum sollte die Ansaugtemperatur dann gleich sein?
von JumboHH
Fr Apr 22, 2016 2:40 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Projekt:Classic Mini Mpi
Antworten: 94
Zugriffe: 66526

Re: Projekt:Classic Mini Mpi

Noch mal was blödes: Ich habe gestern meinen Mini gewaschen und dabei das Steuergerät auch gleich (wieder) mal mit durchgespült. Es waren 2-3 Tropfen im Gehäuse. Der BT Sender bekam noch Strom, wurde auch erkannt, eine Kommunikation mit der MS war aber nicht mehr möglich. Was mich jetzt wundert ist,...
von JumboHH
Fr Apr 22, 2016 10:47 am
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Projekt:Classic Mini Mpi
Antworten: 94
Zugriffe: 66526

Re: Projekt:Classic Mini Mpi

Das ist eigentlich überall so. Aber ich werde den Schubbetrieb mal ausprobieren. Da muss es ja dann ja wirklich eine gleichmäßige Kreisbewegung der Kurbelwelle geben.
von JumboHH
Di Apr 19, 2016 10:04 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Projekt:Classic Mini Mpi
Antworten: 94
Zugriffe: 66526

Re: Projekt:Classic Mini Mpi

Nun ja, woher weiss man, dass das Drehzahlsignal nicht stimmt? Währed einer Beschleunigung geht die Drehzahl nicht mehrfach innerhalb einer Sekunde um 90 Umdrehungen zurück und wieder vor. Das würde sich sicherlich durch starkes Ruckeln bemerkbar machen. Dies ist meine Hypothese und darf bestätigt o...